Dein Suchergebnis zum Thema: Rheinland-Pfalz

Holzsammeln – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensbeitraege/holznutzung

In Nationalparks findet grundsätzlich keine stoffliche Nutzung von Naturgütern statt. Im Rahmen von Managementmaßnahmen (zum Beispiel Borkenkäfermanagement oder Waldumbaumaßnahmen) gefällte Bäume sollen soweit als möglich in der Natur belassen werden. Zur Sicherstellung des mit der jeweiligen Maßnahme beabsichtigten Zwecks kann es erforderlich sein, die eingeschlagenen Bäume abzutransportieren und zu verwerten. Dies unterscheidet diese Maßnahme von… Weiterlesen »
Gemeinden ein Vorkaufsrecht für Brennholz und das Land RheinlandPfalz

Erneute Evaluierung der deutschen Nationalparke gestartet – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2022/erneute-evaluierung-der-deutschen-nationalparke-gestartet

Mit der Berufung des externen Evaluierungskomitees durch die LANA geht die Nationalparkevaluierung in die nächste Runde. Bis Ende 2024 wird die Managementeffektivität in allen 16 deutschen Nationalparken erneut bewertet. Die Beantwortung der Evaluierungsfragen durch die Nationalparkverwaltungen erfolgt erstmals anhand einer browserbasierten Datenbank. Ergebnis werden 16 nationalparkspezifische Berichte des Komitees sein. Die Qualität eines Schutzgebietsmanagements lässt… Weiterlesen »
Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft RheinlandPfalz