Dein Suchergebnis zum Thema: Dresden

Nationalpark Sächsische Schweiz – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/nationalpark-saechsische-schweiz

„Felsen sind zu Stein gewordene Musik“ – treffender als mit diesem zweieinhalb Tausend Jahre alten Zitat von Pythagoras lässt sich die Welt des Elbsandsteingebirges nicht beschreiben. Schroffe Felstürme und wuchtige Tafelberge wechseln sich ab mit lieblichen Ebenen, schwindelerregenden Gründen und Schluchten. Inmitten dieser Felswelt hat sich die Elbe tief in den Sandstein eingeschnitten. Sie windet sich majestätisch um den Lilienstein, den König der Tafelberge.
Lage: am Oberlauf der Elbe in Sachsen., Östlich von Dresden

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2015/10/01/25-jahre-nationalpark-saechsische-schweiz/

Am Vorabend des eigentlichen „Geburtstages“ konnten am 11.09.15 fast 270 Gäste miterleben, wie sich die Nationalparkidee in unserer Region etabliert hat. Die fast dreistündige Jubiläumsveranstaltung im Solivital in Sebnitz war zwar ziemlich lang, jedoch mit viel Ab- wechslung bestückt. Beeindruckende Zeitrafferaufnahmen der Stativkara- wane auf einer 24 m² Leinwand stimmten die Gäste auf unsere Landschaft […]
Heinz Röhle (TU Dresden) sowie Karl-Friedrich Sinner

Wildnisgebiet Königsbrücker Heide – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/wildnisgebiet-koenigsbruecker-heide

Wagnis Wildnis – Die fast 90-jährige militärische Nutzung löschte die Ende des 12. Jahrhunderts aus wilder Wurzel entstandene Kulturlandschaft aus. Das freie Spiel der Naturkräfte bringt eine Waldlandschaft mit Quellen, Bächen, Mooren und Blößen sowie einer Vielfalt an Pflanzen und Tieren zurück. Uns bleibt die Hoffnung, den Naturgeheimnissen auf die Spur kommen zu können.
Gründungsjahr: 1996 Geographische Lage: 28 km nordöstlich von Dresden