Dein Suchergebnis zum Thema: Baden-Württemberg

Cluster Forst und Holz – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensbeitraege/cluster-forst-und-holz

Zum Cluster Forst und Holz werden folgende Wirtschaftsbereiche gezählt: Forstwirtschaft, das Holz bearbeitende Gewerbe, das Holz verarbeitende Gewerbe, Holzverarbeitung im Baugewerbe, das Papiergewerbe, das Verlags- und Druckereiwesen sowie der Holzhandel. In diesen Wirtschaftsbereichen haben 2006 1,2 Millionen Beschäftigte 168 Mrd. Euro Umsatz erwirtschaftet. Nach Umsatz (36 Prozent) und Beschäftigtenzahl (38 Prozent) ist das Verlags- und… Weiterlesen »
Forst und Holz: Folgerungen und Empfehlungen für BadenWürttemberg

Positionen der Holz- und Forstwirtschaft – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensbeitraege/positionen-der-holz-und-forstwirtschaft

Die Verbände der Holz- und Forstwirtschaft lehnen weitere Nationalparkausweisungen ab. Begründet wird dies im Wesentlichen mit einem vermeintlichen Zusammenbrechen der Rohstoffversorgung, dem Verlust von Arbeitsplätzen, dem Zugrundegehen der Wälder, die ohne pflegende Maßnahmen nicht existieren könnten, und dem Eingriff in das Eigentumsrecht der Waldbesitzer. Nationalparks werden auf Flächen eingerichtet, die sich im Eigentum der öffentlichen… Weiterlesen »
Forst und Holz: Folgerungen und Empfehlungen für BadenWürttemberg

Koordinierungsstelle – Naturparke in Niedersachsen

https://nationale-naturlandschaften.de/naturparke-niedersachsen/naturparke-in-niedersachsen/koordinierungsstelle/

Seit Juli 2020 unterstützt die Koordinierungsstelle die Niedersächsischen Naturparke in ihrer Arbeit. Angegliedert ist die Stelle beim Naturpark Steinhuder Meer bei der Region Hannover. Emely Petersen nimmt die Aufgaben der Koordinierungsstelle wahr. Zu den Aufgaben gehört es, die Wahrnehmung der Naturparke sowohl in der Gesellschaft als auch in der Politik zu erhöhen, die Zusammenarbeit der Naturparke zu fördern… Weiterlesen »
anderer Bundesländer wie zum Beispiel in Bayern, BadenWürttemberg

Koordinierungsstelle – Naturparke in Nordrhein-Westfalen

https://nationale-naturlandschaften.de/naturparke-nrw/naturparke-in-nrw/koordinierungsstelle/

Seit August 2020 unterstützt die Koordinierungsstelle die nordrhein-westfälischen Naturparke in ihrer Arbeit. Ziel ist es, die Zusammenarbeit der Naturparke mit gemeinsamen Projekten und Initiativen zu fördern und für eine bessere Sichtbarkeit auf gesellschaftlicher und politischer Ebene zu sorgen. Naturparke sind starke Akteure und gut vernetzte Partner in den Regionen und erfüllen ein breites Spektrum an… Weiterlesen »
Koordinierungsstellen wie zum Beispiel in Bayern, BadenWürttemberg

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2015/06/24/biosphaerengebiets-partner-bieten-tieren-der-nacht-ein-zuhause/

Über 600 Kästen für nachtaktive Tiere werden im Moment aufgehängt 24 Biosphärengebiets-Partner beteiligen sich an dem von der Geschäftsstelle Biosphärengebiet Schwäbische Alb ausgerufenen Projekt „Tiere der Nacht“ und schaffen Nist- und Unterschlupfmöglichkeiten oder sorgen für eine Verbesserung des Nahrungsangebotes. Das Naturschutzprojekt wird über die Partner-Initiative von der Allianz Umweltstiftung finanziert. Das Projekt „Tiere der Nacht“ […]
Ingrid Kaipf (Arbeitsgemeinschaft Fledermausschutz BadenWürttemberg