Dein Suchergebnis zum Thema: Bad

Wandern – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensbeitraege/wandern

Nationalparks haben die Aufgabe, ihren Besucherinnen und Besuchern das Erlebnis ihrer einzigartigen Natur zu ermöglichen und ihnen ein entsprechendes Angebot an Umweltbildung zu geben. Dazu ist in allen terrestrischen Nationalparks ein gut geplantes, der Natur angepasstes Wanderwegenetz – vorwiegend aus schmalen Steigen und getrennt von Rad- und Reitwegen – erarbeitet und im Gelände markiert worden.… Weiterlesen »
Klettern, aber auch Rad- und Reitsport, Bootstouren, Baden

Wassersport – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensbeitraege/wassersport

Wassersportarten sind vor allem für die Küstennationalparks der Nord- und Ostsee von Bedeutung. Hier sind an den traditionellen Urlaubsorten die Strände für Badegäste ohne jede zusätzliche Einschränkung nutzbar. Allerdings gibt es in allen Küstennationalparks Uferbereiche, Inseln und Sandbänke, die zum Schutz vor allem der Brutvogelarten oder zur Sicherstellung von ungestörten Rast- und Nahrungsplätzen von Zugvögeln… Weiterlesen »
Klettern, aber auch Rad- und Reitsport, Bootstouren, Baden

Sonstige sportliche Nutzung – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensbeitraege/sonstige-sportliche-nutzung

Zum Auftrag eines Nationalparks gehört, dass die Natur des Parks für jedermann erlebbar ist. Dies schließt grundsätzlich rein sportliche Aktivitäten, die nicht vorrangig das Erleben der Natur zum Inhalt haben, von der Ausübung dieser Sportart in einem Nationalpark aus. Natürlich ist niemand daran gehindert, bestehende Wanderwege in einem Nationalpark als seine Joggingstrecke oder die ausgewiesenen… Weiterlesen »
Klettern, aber auch Rad- und Reitsport, Bootstouren, Baden

Fahrradfahren, Reiten – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensbeitraege/fahrradfahren-reiten

Fahrradfahren und Reiten ist in den Nationalparks nur auf eigens dafür ausgewiesenen Wegen gestattet. Dies dient zum einen der notwendigen Trennung von Fußgängern, insbesondere durch spezielle Wege für Familien mit Kindern, zum anderen ermöglicht es eine gezielte Lenkung des Fahrrad- und Reitverkehrs. Aufgrund ihrer raschen Fortbewegung und der damit verbundenen höheren Geräuschentwicklung können diese beiden… Weiterlesen »
Klettern, aber auch Rad- und Reitsport, Bootstouren, Baden