Dein Suchergebnis zum Thema: Acker

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2017/12/13/hengstparade-im-zeichen-des-biosphaerengebiets/

Jedes Jahr im Herbst findet im Haupt- und Landgestüt Marbach an drei Tagen die Hengstparade statt. Das älteste Gestüt Deutschlands ist im Bereich der Informationszentren als Partner des Biosphärengebiets Schwäbische Alb anerkannt. In den Köpfen der Gestütsleitung und der Mitarbeiter ist die Partnerschaft mit dem Biosphärengebiet inzwischen fest verankert. Daher wurde dieses Jahr das Biosphärengebiet […]
Biosphärengebiet in Form von Produkten aus Weinberg, Acker

Schutzgebietsmanagement & Naturschutz Archive – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/jahresbericht/2022/schutzgebietsmanagement-naturschutz

Unsere Vision Wir sind davon überzeugt, dass ein qualitativ hochwertiges Schutzgebietsmanagement, handlungsfähige Schutzgebietsverwaltungen, dynamischer Wissenstransfer und bestmöglich ausgebildete Mitarbeiter*innen die Grundpfeiler für einen gelungenen großflächigen Naturschutz in den Nationalen Naturlandschaften sind. Naturschutz ist Ländersache, jedoch kennt Natur keine Grenzen. Stetige Qualitätssicherung und -steigerung im Schutzgebietsmanagement und Naturschutz zeichnen die Nationalen Naturlandschaften aus. Sie gelingen durch bundesweit abgestimmte, möglichst einheitliche und laufend optimierte Arbeitsmethoden sowie durch gezielten Ausbau und Austausch von Expertise. Dabei setzen wir uns für die Aufbereitung von kategoriespezifischem Fachwissen ebenso ein wie für die Erarbeitung gemeinsamer Positionen als wichtigen Beitrag zur Lobbyarbeit und Politikberatung des Verbandes.
Nationalparke biosphere.center Grünland, Wald und Acker

Naturpark Habichtswald – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/naturpark-habichtswald

Es sind die kleinen Dinge, die den Naturpark Habichtswald auszeichnen und liebenswert machen: Dichte Laubwälder und windgepeitschte, baumlose Hochflächen, wuchtige Basaltkegel und verwunschene Seen, romantische Burgruinen und weite Blicke über kleinteilige, seit Jahrhunderten bewirtschaftete Felder und Wiesen
Schmidt Gründungsjahr: 1962 Geographische Lage: Acker

Naturpark Hoher Fläming – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/naturpark-hoher-flaeming

Land der Ritterburgen, Rummeln und Riesensteine: Beschauliche Städte und Dörfer, altehrwürdige Burgen, in einer sanften Hügellandschaft mit tiefen Wäldern, klaren Bächen und bunten Wiesen. Sie verleihen dem Naturpark Hoher Fläming im Südwesten Brandenburgs einen ganz besonderen Reiz. Entdecken Sie die alte Kulturlandschaft des Hohen Fläming – ein Paradies für Stillesuchende.
bewaldet und der stete Wechsel zwischen Wald und Acker

Naturpark Vulkanregion Vogelsberg – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/naturpark-vulkanregion-vogelsberg

Im Herzen Hessens gelegen ist die Vulkanregion Vogelsberg der älteste Naturpark des Landes. Er liegt im Städtedreieck Frankfurt-Gießen-Fulda und seine Naturschönheiten, die vielfältigen Möglichkeiten der Erholung und vor allem die Ruhe dieser Landschaft belohnen die Besucher dieses Naturparks.
Es gibt Obstbäume, einen Acker und einen herrlichen

Naturpark Reinhardswald – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/naturpark-reinhardswald

Märchenhaft wilder: Mächtige Hute-Eichen, dichte Buchenwälder, idyllische Flusstäler und lichte Kalkmagerrasen – herzlich willkommen im Naturpark Reinhardswald! Die kontrastreiche Landschaft von Reinhardswald, Diemeltal und hessischem Bramwald bietet ein einzigartiges Naturerlebnis an Nordhessens Spitze.
Fließgewässer, Grünland, Mischwald, Trockenbiotope, Acker