Dein Suchergebnis zum Thema: Ökosystem

Streuobstwiesen – ein Hotspot der Artenvielfalt – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2020/streuobstwiesen-ein-hotspot-der-artenvielfalt

Streuobstwiesen gehören zu den am stärksten gefährdeten Biotoptypen in Europa. Streuobstwiesen sind einer der artenreichsten Lebensräume, die wir in Mitteleuropa haben. Man schätzt, dass ungefähr 5000 Tier- und Pflanzenarten in diesem Biotop heimisch sind. Leben findet man in allen „Etagen“ einer Streuobstwiese: Zum einen im Unterwuchs, den Wiesen, in der unzählige blühende Kräuter und Gräser… Weiterlesen »
So schließt sich der Kreislauf des Lebens im Ökosystem

Naturnahe Waldwirtschaft – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensbeitraege/naturnahe-waldwirtschaft-2

Rund ein Drittel der Fläche Deutschlands ist mit Wald bedeckt. Er bietet einen wichtigen Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten, dient als Luftfilter, Wasserspeicher und liefert den wertvollen Rohstoff Holz. In den 17 deutschen Biosphärenreservaten ist der Waldanteil unterschiedlich groß. Dementsprechend unterscheidet sich die Bedeutung des Waldes und seine Bewirtschaftung für die nachhaltige Regionalentwicklung. Maßgebend… Weiterlesen »
Zudem können in Kernzonen die im Ökosystem ablaufenden