Dein Suchergebnis zum Thema: rohstoffe

Handys – NABU Leverkusen

https://nabu-leverkusen.de/themen/umweltschutz/recycling/handys/

Alte Handys, her damit! „Schlaf-Handys“ – Schlummernde Schätze heben Ein Leben ohne Handy? Für viele Menschen heutzutage nahezu undenkbar! Und da Elektroindustrie und Mobilfunkanbieter uns Verbrauchern suggerieren, dass nur das neueste Modell den aktuellen Standards gewachsen ist, werden allein in Europa jedes Jahr mehr als 100 Millionen Handys ausrangiert – nach einer Nutzungsdauer von höchstens…
stammen aber die meisten der im Fairphone verarbeiteten Rohstoffe

Kronkorken – NABU Leverkusen

https://nabu-leverkusen.de/themen/umweltschutz/recycling/kronkorken/

Kronkorken sammeln und Gutes tun Impfungen in einer Mutter-Kind-Klinik in Mogadischu So klein und doch so wertvoll: Der moderne Kronkorken wird aus einem runden Stück Weißblech hergestellt und weist 21 Zacken auf, hat einem Durchmesser von knapp 30 Millimetern und wiegt nur 2 Gramm. Zumeist werden Kronkorken – der Deckel vieler Wasser-, Limo- und Bierflaschen…
Dabei sind Kronkorken ein wertvoller Rohstoff und 

Torf – NABU Leverkusen

https://nabu-leverkusen.de/torf/

Moorschutz beginnt im Garten Alle Jahre wieder beginnt im Frühling die Pflanzsaison. Dann werden Blumen in die Balkonkästen eingetopft und die Gartenbeete für Stauden und Gemüsepflanzen vorbereitet. Im Gartencenter stapeln sich die bunten Säcke mit Erdmischungen. Doch darin befindet sich leider oftmals Torf – der Stoff, aus dem unsere wertvollen Moore bestehen. Dabei binden Moore…
Sie besteht zumeist aus schnell nachwachsenden Rohstoffen