Dein Suchergebnis zum Thema: mögen

Kühe als Vorbilder – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/kuehe-als-vorbilder/

KuhTuber Helmut hat viele verschiedene Kuhrassen bei sich im Stall stehen. Klar, es gibt auch mal Rangeleien untereinander, aber im Großen und Ganzen läuft das Leben dort so ab, wie wir es uns doch wünschen: ruhig und friedlich. Sollten wir uns daher vielleicht die Kühe als Vorbild nehmen und uns auf die wirklich wichtigen Krisen unserer Zeit konzentrieren? Helmut hat dazu eine klare Meinung!
haben wir über… MEHR ERFAHREN Studie belegt: Kühe mögen

Was tun bei lahmenden Kühen? – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/was-tun-bei-lahmenden-kuehen/

Im Schnitt wiegt eine Kuh um die 650 kg. Da kann man sich vorstellen, dass die Klauen beim Laufen ganz schön belastet werden. In der Regel kommt daher alle 5-6 Monate der Klauenpfleger in den Stall, um eine Kuh-Pediküre zu machen. In der Zwischenzeit achten die Milchbauern mit ihrem geschulten Blick selbst auf ihre Tiere. So wie Kuhtuber Helmut, der in seiner Herde eine lahmende Kuh entdeckt hat und nun behandelt. Was genau die Kuh hat und wie die Behandlung verläuft, seht ihr im Film.
ist Erkältungszeit, aber wie wir ja gelernt haben, mögen

Impfen – wichtig für Tier und Mensch – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/impfen-wichtig-fuer-tier-und-mensch/

Rota- und Coronaviren sind bei Kälbern häufig für schwere Durchfallerkrankungen verantwortlich. Um das zu verhindern, kann es helfen die trächtigen Kühe zu impfen- durch die sogenannte Mutterschutzimpfung. Dabei bilden sich beim Muttertier Antikörper, die nach der Geburt über die Biestmilch – also das Kolostrum – an die Kälber weitergegeben werden und so für einen passiven Immunschutz sorgen. Das ist einer der Gründe, weshalb eine ausreichende Kolostrumversorgung für Kälber so wichtig ist und Impfungen hilfreich sein können. Amos erklärt in seinen Video, weshalb die Corona -Impfung beim Menschen ebenfalls wichtig für ihn und seinen Betrieb ist.
ist Erkältungszeit, aber wie wir ja gelernt haben, mögen

So enthornt man Kälber richtig – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/so-enthornt-man-kaelber-richtig/

Um das Enthornen von Kälbern ranken sich viele Gerüchte und Vorurteile aber auch Halbwahrheiten verbreiten sich immer wieder. Ein Grund für KuhTuberin Anita zu zeigen, wie man es fachlich und tierschutzkonform richtig macht: mit Schmerzmittel, Sedierung und Geduld. Zur Thematik gehört auch dazu, dass mittlerweile immer mehr genetisch hornlos gezüchtet wird. Der genetische Pool genetisch hornloser Bullen nimmt ständig zu.
ist Erkältungszeit, aber wie wir ja gelernt haben, mögen

Trennungsschmerz nach Kuh-Kalb-Trennung – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/trennungsschmerz-nach-kuh-kalb-trennung/

Wenn es ein Thema gibt, über das kontrovers gestritten wird, dann ist es die Trennung von Kuh und Kalb nach der Geburt. Viele kommentieren, dass man die Kälber doch bei der Mutter lassen soll. KuhTuber Helmut zeigt , was passiert, wenn man die Kälber bis kurz vor der Geschlechtsreife bei den Mutterkühen lässt und sie danach erst trennt. Als Kontrastprogramm – also im direkten A/B-Vergleich – zeigt er auch, was passiert, wenn man Kalb und Kuh direkt nach der Geburt trennt. Was ist aus eurer Sicht jetzt besser für die Tiere? Was kommt euch entspannter vor? Schreibt es in die Kommentare!
haben wir über… MEHR ERFAHREN Studie belegt: Kühe mögen

Trennungsschmerz bei Milchkühen und Mutterkühen – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/trennungsschmerz-bei-milchkuehen-und-mutterkuehen/

KuhTuber Helmut hat nicht nur Milchkühe, sondern auch Mutterkühe, bei denen die Kälber nicht sofort nach der Geburt getrennt werden, sondern bis kurz vor der Geschlechtesreife bei der Mutter bleiben. Die Auswirkungen dieser späten Trennung sind unüberhörbar. Die Auswirkung einer frühen Trennung bei Milchkühen ist dagegen – anders. Aber schaut selbst. Was ist eurer Meinung nach stressfreier für die Tiere? Welche Methode wirkt entspannter? Wir sind gespannt!
haben wir über… MEHR ERFAHREN Studie belegt: Kühe mögen