Dein Suchergebnis zum Thema: Tradition

Optimale Kuhfütterung – das ist wichtig! – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/optimale-kuhfuetterung-das-ist-wichtig/

Kuhfutter ist nicht gleich Kuhfutter! Denn es gibt unzählige Varianten, die gute Milchbauern beachten müssen, wenn sie ihre Kühe leistungsgerecht füttern wollen. Ein Futtermittelberater kann dabei helfen, die Rationen regelmäßig neu zu berechnen und anzupassen, um das Optimum für Kuh und Betrieb rauszuholen. Wie komplex die Fütterung von modernen Milchkühen sein kann und welche Stellschrauben wichtig sind, um die Herde optimal zu versorgen, erfahrt ihr in einem kleinen TED Talk mit KuhTuber Helmut und seinem Futtermittelberater Elias.
Der Weihnachtsmann im Kuhstall Eine liebgewonnene Tradition

Laternenumzug mit dem Trecker – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/laternenumzug-mit-dem-trecker/

Eine besonders schöne Aktion haben unsere Landwirte im Kreis Hatten organisiert. Da wegen Corona alle Laternenumzüge abgesagt waren, haben sich kurzerhand ein paar Dutzend Landwirte zusammengetan und einen etwas anderen Laternenumzug geplant. Mitten dabei unsere Kuhfamilie, die uns ein paar tolle Eindrücke zugeschickt hat, die wir gerne mit euch teilen! Vielen Dank an alle Beteiligten! Das habt ihr super gemacht! Danke!!!
Gospel im Kälberstall Eine lieb gewonnene My KuhTube-Tradition

Internationaler Tag der Milch in Bildern – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/internationaler-tag-der-milch-in-bildern/

Heute ist der internationale Tag der Milch – darum sind wir von der Schaltzentrale natürlich unterwegs mit ganz vielen, tollen Eindrücken für euch. Wo? Das verraten wir euch jetzt im Video. Kleiner Tipp: Da waren wir vorher noch nicht 😉 – ABER es ist ein ausgezeichneter Betrieb aus Niedersachsen! Viel Spaß beim Anschauen!
Gospel im Kälberstall Eine lieb gewonnene My KuhTube-Tradition

Was uns MUH-tiviert My KuhTube zu machen – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/was-uns-muh-tiviert-my-kuhtube-zu-machen/

Mit Vorurteilen gegenüber Milchviehhaltern aufräumen, ehrliche Einblicke in Kuhställe geben und das authentische Leben unserer Milchbauern zeigen – dafür steht My KuhTube…seit nun 5 Jahren und 500 Filmen! Wir bedanken uns bei ALLEN: Bei unseren Fans, bei allen Interssierten aber auch bei unseren Kritikern – ihr alle macht uns zu dem was wir heute sind: STARK, STOLZ und SELBSTBEWUSST!
Gospel im Kälberstall Eine lieb gewonnene My KuhTube-Tradition

Der Label-Dschungel – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/der-label-dschungel/

Habt ihr euch auch schon mal gefragt, was diese verschiedenen Siegel und Label auf den Milch-Verpackungen bedeuten? Da gibt es z.B. das europäische Bio-Siegel, das deutsche Bio-Siegel, ein Siegel für mehr Tierschutz oder auch das „Ohne Gentechnik“-Logo. Aber was steckt dahinter? Nora vom My KuhTube-Team bringt Licht ins Dunkel! Es ist nämlich ganz schön kompliziert, wenn man bewusst einkaufen will.
KuhTube-Landwirt Andreas ist ein Züchter mit langer Tradition

Embryo-Transfer – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/embryo-transfer/

Normalerweise werden Kühe während ihrer natürlichen Brunstzeit künstlich besamt. Heute möchten wir euch an einer Besonderheit teilhaben lassen: einem Embryotransfer. Dabei wird ein Embryo in eine Leihmutter eingesetzt, die das Kalb dann austrägt. Im Film erklärt KuhTuber Torsten, dass das gar nicht so einfach ist, weil der Zeitpunkt im weiblichen Zyklus dabei eine ganz entscheidende Rolle spielt. Warum er sich den Aufwand macht und weshalb unbedingt ein Experte dabei sein muss, seht ihr im Film.
KuhTube-Landwirt Andreas ist ein Züchter mit langer Tradition

Besonderheit: Embryotransfer – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/besonderheit-embryotransfer/

Manchmal gibt es Kühe, die sind für Landwirte und Landwirtinnen besonders wertvoll. Darum gibt es die Möglichkeit, einen s.g. Embryotransfer durchzuführen. Das ist eher eine Besonderheit als die Regel. Darum freuen wir uns, euch heute genau so was zu zeigen. Torsten macht es bei sich auf dem Hof sogar regelmäßig, deswegen hatten wir die Chance, dies zu filmen. Ein wirklich lehrreicher Film, der detailliert auch auf die ganzen „Abläufe“ des weiblichen Zyklus eingeht, weil das eine entscheidende Rolle für den Transfer spielt. Der Film ist zwar etwas länger, lohnt sich aber für alle, die wissen wollen, was in der Zucht möglich ist.
KuhTube-Landwirt Andreas ist ein Züchter mit langer Tradition