Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

Ministerialdirektor Daniel Stich: Post-Covid-Ambulanzen starten ab September / Hilfe für Betroffene durch vernetzte Versorgung . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/ministerialdirektor-daniel-stich-post-covid-ambulanzen-starten-ab-september-hilfe-fuer-betroffene-durch-vernetzte-versorgung

Viele Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren, leiden auch Monate später noch an Symptomen wie Erschöpfung und eingeschränkter Leistungsfähigkeit. Der Landesregierung ist es ein besonderes Anliegen, die Betroffenen und ihre Angehörigen in dieser Situation nicht alleine zu lassen. So hat sie sich bereits im April dieses Jahres gemeinsam mit allen Akteurinnen und Akteuren aus dem den „Runden Tisch Post-Covid“ ins Leben gerufen, um für die Patientinnen und Patienten im Land konkrete Hilfsmaßnahmen zu erarbeiten. „Wir kümmern uns um Post-Covid Betroffene, indem wir den Aufbau bedarfsgerechter Strukturen aktiv unterstützen und vorantreiben. Dazu gehört die Einrichtung einer zentralen Website mit Informationen rund um Post-Covid und vor allem der Aufbau von landesweit fünf Post-Covid-Ambulanzen. Die Voraussetzungen sind geschaffen, nun geht es in die konkrete Umsetzung“, sagt Daniel Stich, Ministerialdirektor im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit.
Sie bietet Orientierung, was die ersten Schritte bei

Weichenstellungen für die Zukunft: Gesundheitsminister Clemens Hoch stellt Bau-Masterplan für die Modernisierung der Universitätsmedizin Mainz vor . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/weichenstellungen-fuer-die-zukunft-gesundheitsminister-clemens-hoch-stellt-bau-masterplan-fuer-die-modernisierung-der-universitaetsmedizin-mainz-vor

Die Universitätsmedizin Mainz ist das größte Krankenhaus im Land. Sie hat gerade während der Corona-Pandemie nochmal besonders ihre Leistungsfähigkeit in Bezug auf die Krankenversorgung und die exzellente Forschung etwa im Bereich der Immunologie unter Beweis gestellt. Diese herausragende Stellung soll in den nächsten Jahren gestärkt und weiterentwickelt werden. Dafür bedarf es auch einer Modernisierung der Gebäudestruktur auf dem Campus der Universitätsmedizin. Die Universitätsmedizin in Mainz wird dafür in den kommenden Jahren am Standort über 2 Milliarden Euro investieren.
Ergebnisse im ersten Halbjahr 2023 Die ersten Schritte