Motor – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Motor
Die kommt meistens aus Benzin oder aus Elektrizität, also aus Strom.
Die kommt meistens aus Benzin oder aus Elektrizität, also aus Strom.
Die machen elektrischen Strom. Das geht nur, weil es den Wasserkreislauf gibt.
Man braucht Kohle vor allem zum Heizen und um Strom zu machen.
man beim Wort Sonnenenergie vor allem daran, dass Menschen daraus elektrischen Strom
Elektro-Magnete wirken nur, wenn elektrischer Strom durch sie fließt.
Die machen elektrischen Strom.
Dafür braucht es oben eine Strom-Leitung.
geht elektrisch: Für jeden Buchstaben gibt es eine Abfolge von langen und kurzen Strom-Stößen
Ein besonders großer Fluss ist ein Strom. Er endet bei der Mündung.
Dann wechselten die Loks auf Diesel-Motoren oder Strom für den Antrieb.