Dein Suchergebnis zum Thema: Sprache

Meintest du sprachen?

Grundlagen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/1-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/zahen-darstellen/grundlagen

[[nid:545]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Was heißt es, Zahlen darstellen zu können? Weil mathematische Begriffe abstrakt und nicht physisch fassbar sind, müssen Kinder verschiedene Vorstellungen zu Zahlen aufbauen und somit die mathematischen Begriffe mit Bedeutungen füllen (Kuhnke, 2012, S. 3). Dafür
Darstellungsformen unterschieden: Handlungen, Bilder, Sprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Übungen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/1-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/subtraktion-verstehen/%C3%BCbungen

[[nid:544]] Die auf dieser Seite dargestellten Übungen ergänzen die Inhalte des Videos und sind für den direkten Einsatz nutzbar. Voraussetzungen Zur verständigen Ausführung der Übungen sollten die Kinder … sich im Zahlraum bis 20 orientieren können. (Zählen) Zahlen mit Material darstellen können. (Zahlen darstellen) Weitere Zusammenhänge zu anderen Modulen können dem
Vergleichen sowie des Darstellungswechsels (Handlung – Sprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundlagen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/46

[[nid:545]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Was heißt es, Zahlen darstellen zu können? Weil mathematische Begriffe abstrakt und nicht physisch fassbar sind, müssen Kinder verschiedene Vorstellungen zu Zahlen aufbauen und somit die mathematischen Begriffe mit Bedeutungen füllen (Kuhnke, 2012, S. 3). Dafür
Darstellungsformen unterschieden: Handlungen, Bilder, Sprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Barrierefreiheit | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/225

Dieses Projekt hat den Anspruch, seine Website und mobilen An­wen­dungen entsprechend der EU-Richtlinie 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen. Stand der Vereinbarkeit mit den An­for­der­ungen Diese Website ist mit der EU-Richtlinie 2016/2102 nicht vollständig konform. Methodik der Prüfung: Selbstbewertung Erstellt: September 2020 Zuletzt geprüft: September 2020 Gründe:
bietet In­for­ma­ti­onen über ihr Profil in Leichter Sprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Barrierefreiheit | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/barrierefreiheit

Dieses Projekt hat den Anspruch, seine Website und mobilen An­wen­dungen entsprechend der EU-Richtlinie 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen. Stand der Vereinbarkeit mit den An­for­der­ungen Diese Website ist mit der EU-Richtlinie 2016/2102 nicht vollständig konform. Methodik der Prüfung: Selbstbewertung Erstellt: September 2020 Zuletzt geprüft: September 2020 Gründe:
bietet In­for­ma­ti­onen über ihr Profil in Leichter Sprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Übungen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/1-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/zahlen-darstellen/%C3%BCbungen

[[nid:546]] Die auf dieser Seite dargestellten Übungen ergänzen die Inhalte des Videos und sind für den direkten Einsatz nutzbar. Voraussetzungen Zur verständigen Ausführung der Übungen sollten die Kinder … sich im Zahlraum bis 20 orientieren können. (Zählen) Weitere Zusammenhänge zu anderen Modulen können dem Arithmetik-Plan-Primarstufe entnommen werden. Diagnose Im
Wechsel zwischen der Darstellung mit Material und Sprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundlagen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/2-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/zehner-und-einer/grundlagen

[[nid:250]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Was heißt es, ein Verständnis für Zehner und Einer zu entwickeln? Für ein tragfähiges Stellenwertverständnis müssen Kinder unter anderem den Aufbau unseres Zahlsystems verinnerlicht haben. Dabei ist es von zentraler Bedeutung, dass die Kinder flexibel zwischen
Förderkommentar Sprache zum 2. Schuljahr. 

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundlagen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/64

[[nid:250]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Was heißt es, ein Verständnis für Zehner und Einer zu entwickeln? Für ein tragfähiges Stellenwertverständnis müssen Kinder unter anderem den Aufbau unseres Zahlsystems verinnerlicht haben. Dabei ist es von zentraler Bedeutung, dass die Kinder flexibel zwischen
Förderkommentar Sprache zum 2. Schuljahr. 

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden