Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Grundlagen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/1-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/subtraktion-verstehen/grundlagen

[[nid:543]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Was heißt es, die Subtraktion zu verstehen? Bereits vor Thematisierung der Subtraktion im Unterricht haben manche Kinder erste Vorstellungen davon, was Subtraktion bedeutet, nämlich dass z. B. etwas weniger wird. Solche Grundvorstellungen – d. h. mentale Bilder zur
bestimmen Kinder nicht selten die einzelnen Teilmengen (

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundlagen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/4-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/stelleneinmaleins/grundlagen

[[nid:518]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Was heißt es, die Aufgaben des Stelleneinmaleins und Stelleneinsdurcheins sicher zu beherrschen? Zu den Aufgaben des Stelleneinmaleins gehören zwei unterschiedliche Aufgabentypen. Zum einen sind es Aufgaben des kleinen Einmaleins, bei denen nur einer der beiden
einer Verschiebung der Ziffern um eine Position nach links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Material einsetzen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/59

Grundlagen [[nid:97]] Die folgenden Ausführungen sind im Wesentlichen eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Unter Material sind alle Objekte zu verstehen, mit denen Kinder im Mathematikunterricht handeln können, um Mathematik besser verstehen zu können, indem das Material sie bei ihrer Entwicklung eines Zahl- und Operationsverständnisses
So wird es richtig eingesetzt: Plättchen sollten links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundlagen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/2-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/zehner-und-einer/grundlagen

[[nid:250]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Was heißt es, ein Verständnis für Zehner und Einer zu entwickeln? Für ein tragfähiges Stellenwertverständnis müssen Kinder unter anderem den Aufbau unseres Zahlsystems verinnerlicht haben. Dabei ist es von zentraler Bedeutung, dass die Kinder flexibel zwischen
Die Vier steht links von der Drei, weil das die vier

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundlagen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/182

[[nid:612]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Was heißt es, die Aufgaben des Zehnereinspluseins und des ­Zehnereinsminuseins sicher zu beherrschen? Die Aufgaben des Zehnereinspluseins bzw. des Zehnereinsminuseins lassen sich durch die Verzehnfachung der Summanden aus den Aufgaben des kleinen Einspluseins bzw.
anschließend die vier blauen Plättchen eine Spalte nach links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundlagen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/3-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/addieren-und-subtrahieren-bis-1000/grundlagen

[[nid:612]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Was heißt es, die Aufgaben des Zehnereinspluseins und des ­Zehnereinsminuseins sicher zu beherrschen? Die Aufgaben des Zehnereinspluseins bzw. des Zehnereinsminuseins lassen sich durch die Verzehnfachung der Summanden aus den Aufgaben des kleinen Einspluseins bzw.
anschließend die vier blauen Plättchen eine Spalte nach links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Übungen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/zahlraum-bis-20-%C3%BCberblick/grundlagen/grundlagen/grundlagen/grundlagen/%C3%BCbungen

[[nid:94]] Diagnose Im Folgenden werden verschiedene Aufgaben vorgestellt, die dazu geeignet sind, das Thema Zählen zu behandeln. Mit der Standortbestimmung können Sie vor Durchführung der Übungen erheben, wie sicher die Kinder bereits sind bzw. nach Durchführung der Übungen überprüfen, inwiefern die Kinder nun über die entsprechenden Kompetenzen zum Thema Zählen verfügen.
Übungsideen, Spiele und Materialien zum Ausdrucken oder Links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Barrierefreiheit | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/225

Dieses Projekt hat den Anspruch, seine Website und mobilen An­wen­dungen entsprechend der EU-Richtlinie 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen. Stand der Vereinbarkeit mit den An­for­der­ungen Diese Website ist mit der EU-Richtlinie 2016/2102 nicht vollständig konform. Methodik der Prüfung: Selbstbewertung Erstellt: September 2020 Zuletzt geprüft: September 2020 Gründe:
TU Dort­mund, Barrieren abzubauen sowie hilfreiche Links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden