Dein Suchergebnis zum Thema: Potsdam

Stylish Printed Booklets – Kunstschule Potsdam

https://kunstschule-potsdam.de/product/stylish-printed-booklets/

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl uquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor. in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat. Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud.
sketching $7.30 – $10.00 Buy now info@kunstschule-potsdam.de

Header Default (simple) – Kunstschule Potsdam

https://kunstschule-potsdam.de/layouts/header-default-simple/

.trx_addons_inline_240004512 img{max-height:30px;} Home Home 1Home 2Home 3Home 4Home 5Home 6Home 7Home 8Home 9Home 10 Pages ShopShop GridGalleryOur Services Portfolio All Items Single Item 1Single Item 2Single Item 3Single Item 4 News All PostsAll Posts MasonryClassic Classic 2 ColumnsClassic 3 Columns Chess Chess 2 ColumnsChess 4 ColumnsChess 6 Columns Portfolio Portfolio 2 ColumnsPortfolio 3 ColumnsPortfolio 4 Columns Features Tools ShortcodesTypographyPrivacy PolicyService Plus Our TeamWho We AreWhat We Do Contacts Shopping Cart 6 items – $74.29 $74.29 6

Malen und Zeichnen – Kunstschule Potsdam

https://kunstschule-potsdam.de/kursangebote/woechentliche-kurse/malen-und-zeichnen-3/

Mittwoch, 9:30 – 12 Uhr Für Jugendliche und Erwachsene, keine Vorkenntnisse nötig. Leitung: Susanne Ramolla Kosten: 25€ / Monat Dieser Kurs bietet die Möglichkeit zeichnerische und malerische Techniken kennenzulernen und anzuwenden. Das angebotene Spektrum der künstlerischen Techniken reicht von der klassischen Zeichnung, Malerei, Aquarell, Pastell, verschiedene Drucktechniken über Collagen & Mischtechniken. An unterschiedlichen Motiven wie Stillleben, Porträt, Figur im Raum entstehen Naturstudien. Ästhetische und formale Aspekte der Bildgestaltung werden durch Verwendung von Beispielen aus der Kunst- und Kulturgeschichte im Vorfeld besprochen und erläutert.
info@kunstschule-potsdam.de Datenschutz +49 (0) 331

Malen und Zeichnen – Kunstschule Potsdam

https://kunstschule-potsdam.de/kursangebote/woechentliche-kurse/malen-und-zeichnen-4/

Mittwoch,15 – 17 UhrFür Kinder im Alter von 9 – 13 Jahren, keine Vorkenntnisse nötig.Leitung: Christoph KnäbichKosten: 20€ / Monat Die Kinder und Jugendlichen können verschiedene künstlerische Ausdrucksformen erproben. Dabei soll ihr Interesse und Verständnis für künstlerische Betätigung geweckt werden. Die weite Bandbreite des Kurses mit Zeichnen, Malen, Collagieren, Drucken und plastischem Gestalten bietet verschiedenste Möglichkeiten, die eigenen Fähigkeiten für eine oder mehrere der Techniken zu entdecken und einzusetzen. Die Verknüpfung der praktischen Arbeit mit Beispielen aus der Kunst- und Architekturgeschichte soll die Sicht auf die Zusammenhänge innerhalb des künstlerischen Schaffens erweitern. Der Kurs ist eine Erweiterung des schulischen Angebotes im Fach Kunst und gleichzeitig ein Freizeitangebot als Alternative zur digitalen Welt. Kreativität und handwerkliche Motorik in der jeweiligen Technik werden nicht voneinander getrennt, sondern im Prozess als sich bedingend verstanden. Vorwiegend auf Flächen (Zeichnen, Malen, Drucktechniken), aber bei verschiedenen Aufgaben auch im Flächenräumlichen (Relief, Landschaftsarchitektur) oder Räumlichen (Objekte, Architekturen).
info@kunstschule-potsdam.de Datenschutz +49 (0) 331

Zeichnen und Bildhauerei – Kunstschule Potsdam

https://kunstschule-potsdam.de/kursangebote/woechentliche-kurse/zeichnen-und-bildhauerei/

Montag,15:30 – 17:30 UhrFür Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahren, keine Vorkenntnisse nötig.Leitung: Annette PaulKosten: 20€ / Monat Der Kurs vermittelt verschiedene Techniken des bildnerischen Arbeitens. Die Teilnehmer*innen zeichnen und malen auf unterschiedlichen Untergründen, erproben Methoden der Druckgrafik, wie die Monotypie oder Linolschnitt. Aus verschiedenen Materialien werden Reliefs und Kleinplastiken geschaffen, die sich mit einer Vielfalt an Themen befassen (Mensch, Figur und Portrait, Flora und Fauna).Was ist ein Stillleben und wie entstehen lebhafte Landschaften und Stadtansichten mithilfe von Pinsel und Farbe? Diese und andere Fragen behandelt der Kurs unter der Leitung von Adelheid Fuss. Die Kinder lernen spielerisch den künstlerischen Prozess kennen: vom Beobachten, Erfassen über die Komposition, die Idee, die Farbgebung bis hin zum Übertragen, Umsetzen mithilfe von künstlerischen Techniken.Mit seiner großen Bandbreite an Techniken und Themen bietet dieser Kurs die Möglichkeit, Neues zu erlernen, Fähigkeiten zu entdecken und Begabungen weiter auszubauen.
info@kunstschule-potsdam.de Datenschutz +49 (0) 331