Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

Wo sind die Menschen mit Behinderung? | KiKA

https://kommunikation.kika.de/ueber-kika/25-jahre/perspektiven/dossier-inklusion-102.html

Wir brauchen mehr junge Held*innen in den Kinderprogrammen, die nicht nur aufgrund ihrer Behinderung etwas Besonderes sind. Das wünscht sich die Journalistin und Aktivistin Judyta Smykowski. Mit ihrem Online-Magazin „Die Neue Norm“ will sie das Thema Behinderung nicht länger nur im Charity- und Wohlfahrtsbereich besprechen, sondern in die Mitte der Gesellschaft bringen.
Version, in der man sie braucht, mit Untertitel, in Gebärdensprache

Transkript zu Episode 4: „Diversität ist kein Top-Down-Prozess. Diversität muss im ganzen Unternehmen gelebt werden.“ | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/podcast/transkript-werkstattgespraech-seiler-100.html

KiKA-Redakteur Daniel Seiler spricht mit Inka Kiwit über das Diversitätsverständnis bei KiKA. Im Gespräch geht es darum, welche Vielfaltsdimensionen in den Redaktionen Beachtung finden und wie Diversitätsmanagement partizipativ und sensibel gestaltet werden kann.
können wir mehr Angebote in Audiodeskription oder Gebärdensprache