Dein Suchergebnis zum Thema: Demonstration

Transkript zu Episode 16: „Schule ist wahnsinnig undemokratisch“, findet Bildungsjournalist Bent Freiwald (Krautreporter) und spricht mit Ann-Kathrin Canjé darüber, wie Kinder in einer Demokratie leben, mitwirken und mitgestalten können. | KiKA

https://kommunikation.kika.de/ueber-kika/25-jahre/podcast/transkript/episode-sechzehn-100.html

Medien haben total viel Einfluss auf das, was in einer Demokratie passiert“. Den Kinderredaktionsrat von KiKA hält der Bildungsreporter Bent Freiwald für eine gute Idee: Kinder dürfen nicht nur in Kindermedien und -nachrichten vorkommen. Sie sollten auf jeder Ebene ein Mitsprachrecht haben.
Was ist denn deine erste Erinnerung an eine Demonstration

Wenn es Kindern gut geht, geht es auch der Gesellschaft gut | KiKA

https://kommunikation.kika.de/ueber-kika/25-jahre/perspektiven/dossier-kinderrechte-102.html

„Wir haben die Zeiten, in denen es in Deutschland wirtschaftlich sehr gut ging, nicht ausreichend genutzt, um gezielte Maßnahmen für besonders benachteiligte Kinder umzusetzen“, sagt Christian Schneider, Chef von UNICEF Deutschland. Die Zukunftsfähigkeit unseres Landes dürfe nicht weiter nur mit „veralteten Indikatoren“ wie Wirtschaftswachstum, Inflationsrate und Arbeitsmarktzahlen gemessen werden. Stattdessen wünscht er sich, dass „wir es in den nächsten Jahren schaffen, das Wohlergehen der Kinder in unserem Land zum Maßstab zu machen. Denn, wenn es den Kindern gut geht, geht es auch der Gesellschaft gut.“
Fall bedeutet, wird am Beispiel der „Fridays for Future

Schule ist wahnsinnig undemokratisch | KiKA

https://kommunikation.kika.de/ueber-kika/25-jahre/perspektiven/dossier-demokratie-100.html

In einer Demokratie leben heißt auch: Kinder sollten mitwirken und gestalten können. So sieht es der Bildungsreporter Bent Freiwald. Doch wenn es um die Möglichkeiten für Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen geht, gibt es seiner Meinung nach noch viel Luft nach oben – sowohl in der Schule als auch in den Medien.
Aber mit den „Fridays for Future“-Demonstrationen haben