Dein Suchergebnis zum Thema: evangelische kirche

Miteinander – Gegeneinander 1933-1945. Die Seminare unterm (Haken-)Kreuz • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/miteinander-gegeneinander-jung-und-alt-in-der-geschichte/miteinander-gegeneinander-1933-1945-die-seminare-unterm-haken-kreuz/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Nationalsozialismus und den traditionsorientierten Positionen der Kirche

Die besondere Geschichte eines Baumes • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/die-besondere-geschichte-eines-baumes/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Spurensuche und allgemeinen Informationen zur DDR-Kirche

Das Schicksal der Jungen Gemeinde 1953 als Spiegel der beginnenden Ost-West-Konflikte • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/das-schicksal-der-jungen-gemeinde-1953-als-spiegel-der-beginnenden-ost-west-konflikte/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Dibelius sowie auf die Verhandlungen zwischen Staat und Kirche

Einer Partnerschaft auf der Spur: Lübbecke – Bad Liebenwerda • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/einer-partnerschaft-auf-der-spur-lbbecke-bad-liebenwerda/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Sie verweisen dabei auch auf die Situation der Kirche

Der etwas andere Friedhof oder die Gesellschaft im Wandel der Zeit • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/der-etwas-andere-friedhof-oder-die-gesellschaft-im-wandel-der-zeit/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Religionslehrer über die Haltung der Kirche zur Tierbeerdigung