Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Umwelt hat Geschichte – auch auf Helgoland, obwohl bei

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/umwelt-hat-geschichte/umwelt-hat-geschichte-auch-auf-helgoland-obwohl-bei-uns-fast-alles-anders-ist/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Umwelt hat Geschichte – auch auf Helgoland, obwohl bei

Tradierung politischer und gesellschaftlicher Werte bei

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/miteinander-gegeneinander-jung-und-alt-in-der-geschichte/freundschaft-ordnung-solidaritt-tradierung-politischer-und-gesellschaftlicher-werte-bei-der-sozialistischen-arbeiterjugend-de/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Tradierung politischer und gesellschaftlicher Werte bei

»Ménage-à-trois« – Ist bei einer Freundschaft zu dritt

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vertraute-fremde-nachbarn-in-der-geschichte/mnage-trois-ist-bei-einer-freundschaft-zu-dritt-nicht-einer-zu-viel/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Nachbarn in der Geschichte »Ménage-à-trois« – Ist bei

Euthanasie bei Kindern und Jugendlichen am Beispiel

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/anders-sein-auenseiter-in-der-geschichte/anders-sein-als-ttungsanlass-euthanasie-bei-kindern-und-jugendlichen-am-beispiel-der-ttungssttte-hadamar/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Euthanasie bei Kindern und Jugendlichen am Beispiel

Probleme und Herausforderungen bei der Wiederaufnahme

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/probleme-und-herausforderungen-bei-der-wiederaufnahme-des-ruderbetriebs-nach-1945-in-der-gieener-rudergesellschaft-1877-e.v/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
macht Gesellschaft Probleme und Herausforderungen bei

Kauffeldts Glashütte – Grabung auf der Zülower Flur bei

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/meister-kauffeldts-glashtte-grabung-auf-der-zlower-flur-bei-schwerin-zur-erforschung-der-glasherstellung-in-mecklenburg/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Kauffeldts Glashütte – Grabung auf der Zülower Flur bei

Denkmäler – Die Preußensäule und der Verräterkaten bei

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/vergessene-denkmler-die-preuensule-und-der-verrterkaten-bei-gro-stresow-auf-der-insel-rgen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Denkmäler – Die Preußensäule und der Verräterkaten bei

Zur Geschichte des Judenfriedhofs bei Mallersdorf-Pfaffenberg

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/unser-ort-heimat-fr-fremde/letzte-heimat-steinrain/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Zur Geschichte des Judenfriedhofs bei Mallersdorf-Pfaffenberg

bayerischen Bauernrates Ludwig Gandorfer und seine Rolle bei

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vom-kaiserreich-zur-republik-1918-19/der-vorsitzende-des-bayerischen-bauernrates-ludwig-gandorfer-und-seine-rolle-bei-der-revolution-1918-in-bayern/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
bayerischen Bauernrates Ludwig Gandorfer und seine Rolle bei