Dein Suchergebnis zum Thema: Städtepartnerschaft

Die deutsch-deutsche Städtefreundschaft Münster – Mühlhausen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vertraute-fremde-nachbarn-in-der-geschichte/die-deutsch-deutsche-stdtefreundschaft-mnster-mhlhausen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Seit 1990 betreiben die Städte eine offizielle Städtepartnerschaft

Matis Verzicht auf sein Erbe • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vertraute-fremde-nachbarn-in-der-geschichte/matis-verzicht-auf-sein-erbe/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Art und Weise: Sie schrieb einen Kurzroman über die Städtepartnerschaft

»Ménage-à-trois« – Ist bei einer Freundschaft zu dritt nicht einer zu viel? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vertraute-fremde-nachbarn-in-der-geschichte/mnage-trois-ist-bei-einer-freundschaft-zu-dritt-nicht-einer-zu-viel/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Mit der Städtepartnerschaft zwischen Grimma und Weingarten

»… und hat sich durch die Jahrhunderte bewährt« Paderborn – Le Mans: Die älteste Städtefreundschaft Europas • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vertraute-fremde-nachbarn-in-der-geschichte/und-hat-sich-durch-die-jahrhunderte-bewhrt-paderborn-le-mans-die-lteste-stdtefreundschaft-europas/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
erforschten nicht nur die wechselvolle Geschichte der Städtepartnerschaft

Stadtfestlauf Lüdinghausen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/stadtfestlauf-ldinghausen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Generationenverständigung, andererseits, da im Rahmen der Städtepartnerschaft

„Soldats immigrés“. Die französische Garnison Konstanz 1945-1978 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/unser-ort-heimat-fr-fremde/soldats-immigrs-die-franzsische-garnison-konstanz-1945-1978/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Demokratisierung und erste kulturelle Kontakten bis zur späteren Städtepartnerschaft

Die Banning-Spenden für notleidende Familien in Lengerich 1919-1932 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vom-armenhaus-zur-suchtberatung-zur-geschichte-des-helfens/die-banning-spenden-fr-notleidende-familien-in-lengerich-1919-1932/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Eine Städtepartnerschaft mit Ohio nutzen die Verf.,

Der Bayreuther Platz • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/der-bayreuther-platz/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Seinen jetzigen Namen erhielt er erst 1991 durch die Städtepartnerschaft

Die Coventry-Brücke in Meschede • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/die-coventry-brcke-in-meschede/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
plädieren dafür, die von der Stadt Meschede abgelehnte Städtepartnerschaft

Die Kaserne stand am Anfang… Die Kaserne in Saarburg im Spiegel der deutsch-französischen Beziehungen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/die-kaserne-stand-am-anfang-die-kaserne-in-saarburg-im-spiegel-der-deutsch-franzsischen-beziehungen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
beschrieben bis hin zur Entstehung und Entwicklung von Städtepartnerschaft