Dein Suchergebnis zum Thema: Pfarrer

Staatlicher Terror und ziviler Widerstand in Berlin und im KZ Sachsenhausen zur Zeit des 2. Weltkrieges • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-ii-kriegsjahre/staatlicher-terror-und-ziviler-widerstand-in-berlin-und-im-kz-sachsenhausen-zur-zeit-des-2-weltkrieges/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
eines mit der Bekenntniskirche sympathisierenden Pfarrers

Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Bornhausen im »Dritten Reich« • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/die-evangelisch-lutherische-kirchengemeinde-bornhausen-im-dritten-reich/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Als Sohn des Pfarrers interessierte den Neuntklässler

Arnold Dannenmann und die Olympischen Spiele 1936 in Berlin • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/arnold-dannenmann-und-die-olympischen-spiele-1936-in-berlin/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
gelingt es, die Widersprüchlichkeit des Lebens eines Pfarrers

Erstpreisträger des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten: Julius von Stein • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/erstpreistraeger-des-geschichtswettbewerbs-des-bundespraesidenten-julius-von-stein/

Der Beitrag von Julius von Stein gehört zu den fünf Arbeiten des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten, die bei der 25. Wettbewerbsrunde zum Thema »Gott und die Welt. Religion macht Geschichte« den ersten Bundespreis …
beschäftigt sich mit dem Leben des protestantischen Pfarrers

Worte für den Lebensweg …?!Lehrererinnerungen in Poesiealben (1915-2007) • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/miteinander-gegeneinander-jung-und-alt-in-der-geschichte/worte-fr-den-lebensweg-lehrererinnerungen-in-poesiealben-1915-2007/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
werten sie die darin gesammelten Sprüche von Lehrern, Pfarrern

Das Armenhaus in Hofen a. N. • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vom-armenhaus-zur-suchtberatung-zur-geschichte-des-helfens/das-armenhaus-in-hofen-a-n/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
biografische Angaben zur Gründerperson des 1753 geborenen Pfarrers

Ökumene im Wetzlarer Dom – Die nachbarschaftliche Nutzung des Wetzlarer Doms durch beide christlichen Konfessionen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vertraute-fremde-nachbarn-in-der-geschichte/kumene-im-wetzlarer-dom-die-nachbarschaftliche-nutzung-des-wetzlarer-doms-durch-beide-christlichen-konfessionen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
nach und informierte sich bei den beiden zuständigen Pfarrern

Kirchlicher Widerstand im Nationalsozialismus am Beispiel von Karl Steinbauer • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/aufbegehren-handeln-verndern-protest-in-der-geschichte/kirchlicher-widerstand-im-nationalsozialismus-am-beispiel-von-karl-steinbauer/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Sodann schildern sie den Lebensweg des Pfarrers Steinbauer

Widerstand gegen das NS-Regime in Bensheim • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-ii-kriegsjahre/widerstand-gegen-das-ns-regime-in-bensheim/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
dem „Bergsträßer Anzeiger“ über die Verfolgung von Pfarrern