Dein Suchergebnis zum Thema: Maria Sibylla Merian

Die Entwicklung zur Sportstadt Krefeld nach dem Zweiten Weltkrieg • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/die-entwicklung-zur-sportstadt-krefeld-nach-dem-zweiten-weltkrieg/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, MariaSibyllaMerian-Gymnasium, Gymnasium 47807

Die „Rheinische Turnhalle“ als Propagandamedium im revolutionären Krefeld 1848 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/die-rheinische-turnhalle-als-propagandamedium-im-revolutionren-krefeld-1848/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, MariaSibyllaMerian-Gymnasium, Gymnasium 47807

Ein Nachbar an der Seite ist besser als ein Bruder in der Weite • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vertraute-fremde-nachbarn-in-der-geschichte/ein-nachbar-an-der-seite-ist-besser-als-ein-bruder-in-der-weite/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Gantenberg, Veronique Tutor:in Mike Kunze Klasse 11, MariaSibyllaMerian-Gymnasium