Dein Suchergebnis zum Thema: Kommunismus

Wohnen in der Sowjet-Stadt – Wie der Kommunismus Alltag

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/wohnen-in-der-sowjet-stadt-wie-der-kommunismus-alltag-und-erinnerung-geformt-hat/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Geschichte Wohnen in der Sowjet-Stadt – Wie der Kommunismus

Religion und Politik? Zwei unvereinbare Gegensätze? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/religion-und-politik-zwei-unvereinbare-gegenstze/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
, inwiefern Religion und Politik, Christentum und Kommunismus

Wie es sich in Rumänien von 1965 bis 1989 hat leben lassen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/wie-es-sich-in-rumaenien-von-1965-bis-1989-hat-leben-lassen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Anlass, sich mit dem Wohnen in Rumänien zur Zeit des Kommunismus

Macht Gesellschaft Sport? Im „Pingpong“ der Interessen – Tischtennis als Leistungssport im Sozialismus • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/macht-gesellschaft-sport-im-pingpong-der-interessen-tischtennis-als-leistungssport-im-sozialismus/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
seiner Familie und die Erlebnisse in der Zeit des Kommunismus

„Da habt ihr es!“ – Stücke und Lieder für ein deutsches Quartett • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/aufbegehren-handeln-verndern-protest-in-der-geschichte/da-habt-ihr-es-stcke-und-lieder-fr-ein-deutsches-quartett/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wesentlichen um vier Themen kreiste: Furcht vor dem Kommunismus