Dein Suchergebnis zum Thema: Bundeswehr

Hamburger Horizonte 2017 – »Zerfall von Ordnungen«: PANEL IV »Dystopien des Digitalen« • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/hamburger-horizonte-2017-zerfall-von-ordnungen-panel-iv-dystopien-des-digitalen/

Zersetzt das Internet die öffentlichen Räume? Untergraben digitale Medien die Grundrechte und etablieren einen Raum jenseits unserer Rechtsordnungen? Welche Regeln, Abkommen und Technologien helfen? Dr. Christoph Kucklick (GEO) stellt diese und …
Schaal (Helmut-Schmidt-Universität – Universität der Bundeswehr

Neue Weltunordnung: Wendepunkt in der deutschen Sicherheitspolitik? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/neue-weltunordnung-wendepunkt-in-der-deutschen-sicherheitspolitik/

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe »Neue Weltunordnung« spricht Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer mit Britta Sandberg, DER SPIEGEL, und Nora Müller, Körber-Stiftung, über die aktuelle Situation in …
aktuelle Situation in Afghanistan und das Engagement der Bundeswehr

„… die Zeiten vergehen, ob gut oder schlecht.“ Die Kurhessen-Kaserne – ein Denkmal im Wandel der Zeiten • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/die-zeiten-vergehen-ob-gut-oder-schlecht-die-kurhessen-kaserne-ein-denkmal-im-wandel-der-zeiten/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
sowie die Unterbringung von Bundesgrenzschutz und Bundeswehr

Entrechtet und heimatlos? – Flüchtlinge und Vertriebene in Telgte • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nachkriegsdeutschland/entrechtet-und-heimatlos-flchtlinge-und-vertriebene-in-telgte/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
1958 durch die Umwandlung in Übungsgelände für die Bundeswehr

»Frieden ist, wenn der Metzger fragt: Darf es etwas mehr sein?« In den Krieg geboren, vom Glauben getragen, dem Frieden verpflichtet. Helmut Fettweis 1920 – 2007 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/frieden-ist-wenn-der-metzger-fragt-darf-es-etwas-mehr-sein-in-den-krieg-geboren-vom-glauben-getragen-dem-frieden-verpflicht/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
sich Helmut Fettweis nicht nur für den Aufbau der Bundeswehr

Protest 1959: Die Männer des Jahrgangs 1922 wehren sich gegen ihre Wehrerfassung, dargestellt am Beispiel von Konstanz am Bodensee und Südwürttemberg • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/aufbegehren-handeln-verndern-protest-in-der-geschichte/protest-1959-die-mnner-des-jahrgangs-1922-wehren-sich-gegen-ihre-wehrerfassung-dargestellt-am-beispiel-von-konstanz-am-bodense/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Reserveübungen eingezogen werden, weil die junge Bundeswehr

Eid. Ein feierliches Versprechen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/eid-ein-feierliches-versprechen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Polizisten, Handelsrichtern sowie ehemaligen Soldaten der Bundeswehr

Die Durchsetzung des Frauenbiathlons • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/die-durchsetzung-des-frauenbiathlons/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
mit Gewehren hatten Männer schließlich schon in der Bundeswehr