Dein Suchergebnis zum Thema: Bergisch Gladbach

100 Jahre Dolmanstraße – immer schneller – immer breiter – immer gerader – immer lauter – immer? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/tempo-tempo-mensch-und-verkehr-in-der-geschichte/100-jahre-dolmanstrae-immer-schneller-immer-breiter-immer-gerader-immer-lauter-immer/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Otto-Hahn-Gymnasium, 5060 Bergisch Gladbach

Unser Schloß – ein Ort für Fremde – aber Heimat? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/unser-ort-heimat-fr-fremde/unser-schlo-ein-ort-fr-fremde-aber-heimat/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Otto-Hahn-Gymnasium, 5060 Bergisch Gladbach

Das Ehrenmal für die Gefallenen des 1. Weltkrieges auf dem Deutschen Platz in Bensberg. Ein Denkmal wie jedes andere? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/das-ehrenmal-fr-die-gefallenen-des-1-weltkrieges-auf-dem-deutschen-platz-in-bensberg-ein-denkmal-wie-jedes-andere/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Otto-Hahn-Gymnasium, 51429 Bergisch Gladbach

„Gestorben, vergessen, politisch mißbraucht“ • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/gestorben-vergessen-politisch-mibraucht/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Otto-Hahn-Gymnasium, 51429 Bergisch Gladbach

Als der Lokomotivführer noch einen Degen trug – Die Bahn rund um Bensberg – 120 Jahre lokale Bahngeschichte • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/tempo-tempo-mensch-und-verkehr-in-der-geschichte/als-der-lokomotivfhrer-noch-einen-degen-trug-die-bahn-rund-um-bensberg-120-jahre-lokale-bahngeschichte/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Karolin: Tutor:in Max Morsches Studentin 51427 Bergisch

Widerstand im Oberbergischen? Der Oberbergische Kreis in den Jahren 1933-39 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-i-vorkriegszeit/widerstand-im-oberbergischen-der-oberbergische-kreis-in-den-jahren-1933-39/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium, 5060 BergischGladbach

»Haben sie schon von den Quäkern gehört?« Treffpunkt Nachbarschaft • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vertraute-fremde-nachbarn-in-der-geschichte/haben-sie-schon-von-den-qukern-gehrt-treffpunkt-nachbarschaft/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse 11, Otto-Hahn-Gymnasium, Gymnasium 51429 Bergisch

Ich bin doch Deutscher, oder? Die Geschichte der Familie Deutsch • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/unser-ort-heimat-fr-fremde/ich-bin-doch-deutscher-oder-die-geschichte-der-familie-deutsch/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Albertus-Magnus-Gymnasium, 5060 Bergisch Gladbach

Königsmacher – Königsmörder. Die Rolle der Medien im Fall Weissenberger • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/rgernis-aufsehen-emprung-skandale-in-der-geschichte/knigsmacher-knigsmrder-die-rolle-der-medien-im-fall-weissenberger/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse 12, Otto-Hahn-Gymnasium, Gymnasium 51429 Bergisch

Das Geschäft mit der Haut. Von armen Abdeckern bis hin zu reichen Lederfabrikanten in Bensberg • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/das-geschft-mit-der-haut-von-armen-abdeckern-bis-hin-zu-reichen-lederfabrikanten-in-bensberg/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Otto-Hahn-Gymnasium, 51429 Bergisch Gladbach