Dein Suchergebnis zum Thema: Belarus

Erinnerung hat Konfliktpotenzial – Wie sich unser Blick auf Geschichte ändert • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/erinnerung-hat-konfliktpotenzial-wie-sich-unser-blick-auf-geschichte-aendert/

Wie verändert sich unser Blick auf Geschichte und Erinnerung und welche Konflikte entstehen dabei? Wer bestimmt, wie Geschichte erzählt wird und welche Rolle spielen Emotionen dabei? Und können wir aus der Geschichte lernen? Darüber …
Mai 2022 Belarus: Was bleibt von den Protesten 2020

Die Vorgeschichte der Hohenzollern-Debatte. Adel, Nationalsozialismus und Mythenbildung nach 1945. • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/die-vorgeschichte-der-hohenzollern-debatte-adel-nationalsozialismus-und-mythenbildung-nach-1945/

Die Verwicklung der Hohenzollern, insbesondere des Kronprinzen Wilhelm von Preußen, in die Etablierung der NS-Diktatur steht im Mittelpunkt einer Forschungskontroverse und öffentlichen Auseinandersetzung, die als bedeutendster …
Mai 2022 Belarus: Was bleibt von den Protesten 2020