Fliegen – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Fliegen
kleine Teilchen von Tieren oder Pflanzen, zum Beispiel eine Hautschuppe, die auf den Boden
kleine Teilchen von Tieren oder Pflanzen, zum Beispiel eine Hautschuppe, die auf den Boden
Fallobst ist Obst, das bereits vom Baum auf den Boden gefallen ist.
Das Gewicht des Cellos ruht durch den Stachel am Boden.
Nach vielen Stunden sammelte sich auf dem Boden der Grube eine Art von Roheisen an
wird der Kunstschnee von diesen Maschinen in die Luft geschleudert, bevor er zu Boden
Für den Boden ist das schlecht, weil er dadurch ärmer an Nährstoffen wird.
Bananen habe nämlich noch eine zweite Möglichkeit, sich fortzupflanzen: Im Boden
Dabei stellte er erstaunt fest, dass alle gleich schnell am Boden ankamen.
Heutzutage kann man Wasser auch gewinnen, wenn es sehr tief im Boden ist.
Das Erzgebirge heißt so, weil hier seit dem Mittelalter Erze aus dem Boden gegraben