Dein Suchergebnis zum Thema: man

Typisch! – Woher kommen Vorurteile? – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/folge-typisch-woher-kommen-vorurteile-100.html

Deutsche sind immer pünktlich, Mädchen mögen rosa, Streber tragen eine Brille – solche oder ähnliche Vorurteile habt ihr bestimmt schon mal gehört. Aber wieso haben Menschen überhaupt Vorurteile? Und sind die meisten davon wahr, oder totaler Quatsch? Das
Und was man gegen eigene Vorurteile tun kann?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

neuneinhalb-Lexikon: Mehrsprachig aufwachsen – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/av/video-neuneinhalb-lexikon-mehrsprachig-aufwachsen-100.html

Mindestens jedes dritte Kind in Deutschland spricht bei der Einschulung neben Deutsch noch eine oder mehrere weitere Sprachen – meistens weil mindestens ein Elternteil aus einem anderen Land nach Deutschland eingewandert ist. Diese Kinder wachsen
Diese Kinder wachsen zweisprachig – man sagt auch bilingual

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Coronavirus – C – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/c/lexikon-coronavirus-100.html

Coronaviren sind eine Gruppe von Viren. Ihr Erkennungszeichen sind die kleinen Ausstülpungen, die wie ein Strahlenkranz auf ihrer Oberfläche sitzen. So sind die Viren auch zu ihrem Namen gekommen: ‚Corona‘. Das Wort ist lateinisch und bedeutet
Sorgen machen muss man sich als junger, gesunder Mensch

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden