Dein Suchergebnis zum Thema: Strom

Erneuerbare Energie – Extras – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/extras/extra-energie-erneuerbare-energien100.html

Energie kann man aus vielen verschiedenen Stoffen gewinnen. Zum Beispiel aus Kohle, Erdöl, Gas oder Uran. Das Problem bei diesen Stoffen: Sie alle sind Bodenschätze der Natur und irgendwann aufgebraucht. In Deutschland wird immer mehr Energie aus
Erneuerbare Energien – Quiz Wir benötigen Energie, um Strom

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bye-Bye Braunkohle – Warum gibt es Streit um den Kohleausstieg? – Politik & Weltgeschehen – Sendungen – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/politik-und-weltgeschehen/sendung-bye-bye-braunkohle-100.html

Für Mona geht es heute hoch hinaus: Und zwar auf einen der größten Bagger der Welt – einen Braunkohlebagger. Baggerführer Sven baut damit seit Jahren Braunkohle ab. Doch bald soll Schluss sein. Die Bundesregierung hat den Ausstieg aus der Braunkohle
Die Erzeugung von Strom durch Kohlekraftwerke ist in

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Erdgasspeicher – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/lexikon-erdgasspeicher-100.amp

Erdgas liegt an verschiedenen Orten auf der Welt tief unter der Erde. An einigen Stellen holen Unternehmen es aus dem Boden und transportieren es durch lange Rohre – sogenannte Pipelines – dahin, wo es gebraucht wird. So fließt zum Beispiel ein Teil des
Wir nutzen Gas aber teilweise auch, um daraus Strom

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wirtschaft – W – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – W – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/w/lexikon-wirtschaft-100.amp

Viele Unternehmen und Firmen stellen Waren her oder verkaufen Dienstleistungen. Dafür bekommen sie Geld von ihren Kundinnen und Kunden. Mit diesem Geld werden unter anderem die Mitarbeiter:innen bezahlt, die mit ihrem Lohn anschließend neue Waren und
eingestellt hat, sind auch die Preise für Benzin, Strom

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wirtschaft – W – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/w/lexikon-wirtschaft-100.html

Viele Unternehmen und Firmen stellen Waren her oder verkaufen Dienstleistungen. Dafür bekommen sie Geld von ihren Kundinnen und Kunden. Mit diesem Geld werden unter anderem die Mitarbeiter:innen bezahlt, die mit ihrem Lohn anschließend neue Waren und
eingestellt hat, sind auch die Preise für Benzin, Strom

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Cyberangriffe – C – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – C – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/c/lexikon-cyberangriffe-100.amp

Das Internet verbindet unzählige Computer auf der ganzen Welt. Das ist ziemlich praktisch, denn so können Menschen ganz leicht Informationen austauschen – und zwar über große Entfernungen hinweg.
großes Chaos verursachen – zum Beispiel indem sie den Strom

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Energieversorgung – Müssen wir im Winter frieren? – Politik & Weltgeschehen – Sendungen – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/politik-und-weltgeschehen/sendung-energieversorgung-muessen-wir-im-winter-frieren-100.html

Die kalte Jahreszeit steht bevor, und alle beschäftigt gerade eine Frage: Müssen wir im Winter frieren? Die meisten Heizungen in privaten Haushalten laufen nämlich mit Gas, aber davon schickt Russland seit Beginn des Ukraine-Krieges sehr viel weniger
Wir nutzen Gas aber teilweise auch, um daraus Strom

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Erdgasspeicher – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/lexikon-erdgasspeicher-100.html

Erdgas liegt an verschiedenen Orten auf der Welt tief unter der Erde. An einigen Stellen holen Unternehmen es aus dem Boden und transportieren es durch lange Rohre – sogenannte Pipelines – dahin, wo es gebraucht wird. So fließt zum Beispiel ein Teil des
Wir nutzen Gas aber teilweise auch, um daraus Strom

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden