Dein Suchergebnis zum Thema: Sommer

Vorsicht beim Baden – Worauf man in Flüssen und Seen achten muss – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/sendung-vorsicht-beim-baden-100.html

Die Sonne scheint und die Temperaturen steigen – das lädt zu einem Badetag im Freien ein. Doch Achtung: In einem See oder sogar im Fluss schwimmen zu gehen, kann gefährlich werden! Tessniem ist mit Einsatzteams der DLRG unterwegs und findet heraus,
Seen achten muss Dialogbox Kommentieren [2] Der Sommer

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mütend?! – Wie geht’s euch in der vierten Corona-Welle? – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/sendung-muetend-wie-gehts-euch-in-der-vierten-Coronawelle100.html

Nimmt das denn nie ein Ende? Seit fast zwei Jahren befinden wir uns mit Corona in einer echten Ausnahmesituation. Bei manchen ist Zuhause ständig dicke Luft. Andere haben Druck in der Schule oder Angst sich anzustecken. Es gibt viele Gründe
Dialogbox Kommentieren [4] Noch im Sommer schien es

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mini Ah! ist die kleine Portion „Wissen macht Ah!“ für zwischendurch! – Videos – Wissen macht Ah! – TV – Kinder – Videos – Wissen macht Ah! – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/videos/uebersicht_mini-ah100.amp

Shary und Ralph sind täglich für euch unterwegs in der großen, weiten Welt des Wissens: Sie scheuen keinerlei Hindernisse und verlassen sogar das Studio, um euch eure Fragen zu beantworten!
: Warum ist es im Sommer länger hell?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Was passiert, wenn Flüsse über die Ufer treten? – U – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/u/lexikon-ueberflutungen-100.html

Überflutungen zählen zu den weltweit häufigsten Naturkatastrophen. Meist spricht man von Überflutungen, wenn Flüsse und Bäche so viel Wasser ansammeln, dass sie über ihre Ufer treten und das umliegende Gebiet unter Wasser setzen. Das kann zum Beispiel
Überflutungen in Deutschland war die Flutkatastrophe im Sommer

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Geld sparen – Wie schafft man das? – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/sendung-geld-sparen-wie-schafft-man-das-100.html

Geld zurücklegen statt ausgeben – das ist nicht immer leicht. Tessniem trifft die Brüder Mats, Jonte und Peeke und erfährt, wie es bei ihnen mit dem Sparen läuft. Welche Art des Sparens sich lohnt und wie man im Alltag Geld sparen kann, auch wenn man
Ich möchte im Sommer auf große Reise gehen und das

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden