Dein Suchergebnis zum Thema: Sommer

Unterwasserlärm – Warum es im Meer zu laut ist – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/natur-und-tiere/sendung-unterwasserlaerm-warum-es-im-meer-zu-laut-ist-100.html

In unseren Meeren und Flüssen ist es in den letzten Jahrzehnten immer lauter geworden. Woher dieser Lärm kommt und was er für die Tiere bedeutet, die im Wasser leben, erfährt Robert von Jeff und Tobias. Sie und ihr Team erforschen, wie sich
laut ist Dialogbox Kommentieren [3] Liegt man im Sommer

Demokratie und Diktatur in der deutschen Vergangenheit – Extras – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/extras/extra-demokratie-deutsche-vergangenheit-100.html

Unser Grundgesetz gibt es erst seit 1949. In ihm wurde nach dem Zweiten Weltkrieg festgelegt, auf welchen Füßen die deutsche Demokratie stehen sollte. Allerdings galt es zunächst nur für die Bundesrepublik Deutschland, denn bis 1990 gab es zwei deutsche
Lexikon Erster Weltkrieg Der Erste Weltkrieg begann im Sommer

Energiesparmeister – Schulen kämpfen für die Umwelt – Umwelt & Klima – Sendungen – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/umwelt-und-klima/sendung-energiesparmeister-schulen-kaempfen-fuer-die-umwelt-100.html

Ein schuleigenes Bienenvolk summt im Hof, Klimascouts checken jeden Tag die Klassenräume, regelmäßig tagt ein Klimarat: Für die Umwelt legen sich die Schülerinnen und Schüler vom Gymnasium Rahlstedt in Hamburg so richtig ins Zeug. Mit ihrem Engagement
Jeder Jahreszeit bin begeistert Ich fahren schon im Sommer