Dein Suchergebnis zum Thema: Politiker

Diesel – D – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – D – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/d/lexikon-diesel100.amp

Diesel ist ein Kraftstoff, ähnlich wie Benzin, mit dem Fahrzeuge angetrieben werden. Umgangssprachlich nennt man auch Wagen die mit Diesel fahren ‚Diesel‘. Dieselkraftstoff wird, genau wie Benzin, aus Rohöl hergestellt. Autos die mit Diesel fahren, waren
Mehrere Politiker wollen solche Fahrverbote deshalb

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Treibhauseffekt – T – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – T – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/t/lexikon-treibhauseffekt-100.amp

Unsere Erde funktioniert so ähnlich wie ein Gewächshaus im Garten. Die Sonnenstrahlen fallen durch die Glasscheiben in das Gewächshaus und erwärmen die Luft und den Boden.
Klimawandel | Klimakrise | mehr Kohle | mehr Politiker

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Flatrate-Partys – F – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/f/lexikon-flatrate-partys-100.html

Das Wort ‚Flatrate‘ kennen die meisten durch das Internet: Wer eine Flatrate-Verbindung hat, kann so lange im Netz surfen, wie er möchte – er zahlt jeden Monat einen festen Betrag, egal wie lange und häufig er im Internet unterwegs ist.
Politiker haben deshalb beschlossen, Flatrate-Partys

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Stickstoffdioxid – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-stickstoffdioxid100.amp

Stickstoffdioxid ist ein Gas. Es entsteht vor allem, wenn Rohstoffe wie Öl oder Kohle verbrennen. In den Städten ist der Verkehr hauptverantwortlich für die hohen Mengen an Stickstoffdioxid, die es in der Luft gibt.
Politiker und Experten diskutieren daher regelmäßig

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Entwicklungszusammenarbeit – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/lexikon-entwicklungszusammenarbeit104.html

Genug zu essen, sauberes Trinkwasser, ein Dach über dem Kopf und die Möglichkeit zur Schule zu gehen – das ist für viele Kinder in ärmeren Ländern nicht selbstverständlich. Deshalb gibt es in den reicheren Ländern Hilfsorganisationen, die arme Länder
Außerdem gab es oft den Verdacht, dass sich Politiker

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden