Dein Suchergebnis zum Thema: Politik

Antisemitismus – A – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – A – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/a/lexikon-video-antisemitismus-100.amp

Wenn Menschen jüdischen Glaubens beschimpft oder diskriminiert werden, nennt man das Antisemitismus. Dazu gehören Anfeindungen, körperliche Angriffe aber auch Diskriminierung im Internet und in den sozialen Medien. In den letzten Jahren sind solche
neuneinhalb Sendungen Übersicht Sendungen Politik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lexikon-Video: Barrierefreiheit – neuneinhalb – TV – Kinder – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/av/video-lexikon-video-barrierefreiheit-100.amp

Menschen, die im Rollstuhl unterwegs sind, können hohe Bordsteine oft ohne Hilfe nicht überwinden. Blinde oder Sehbehinderte benötigen zum Beispiel Leitsysteme oder hörbare Signale, um sich im Straßenverkehr zurecht zu finden. Können sich in einer
neuneinhalb Sendungen Übersicht Sendungen Politik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Religion – R – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – R – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/r/lexikon-religion-100.amp

Das Wort Religion kommt aus dem Lateinischen und bedeutet ‚Gottesfurcht‘ oder ‚Gottesverehrung‘. Religion ist also nichts anderes als der Glaube an einen Gott oder eine übernatürliche Macht.
neuneinhalb Sendungen Übersicht Sendungen Politik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zweiter Weltkrieg – Z – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/z/lexikon-zweiter-weltkrieg-100.html

Der Zweite Weltkrieg dauerte fast sechs Jahre – von 1939 bis 1945. Er begann am 1. September 1939, als der Diktator Adolf Hitler, der zu dieser Zeit in Deutschland an der Macht war, seinen Truppen befahl, das Nachbarland Polen anzugreifen.
neuneinhalb Sendungen Übersicht Sendungen Politik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Spielzeugsicherheit – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-spielzeugsicherheit-100.html

Spielzeug muss eine Menge aushalten: Es wird herumgeworfen, fallengelassen, gedrückt oder getreten. Trotzdem sollen sich keine Teile von den Spielsachen ablösen, die zum Beispiel verschluckt werden könnten, oder an denen man sich verletzen kann.
neuneinhalb Sendungen Übersicht Sendungen Politik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden