Dein Suchergebnis zum Thema: Lunge

Meintest du länge?

Singen – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-singen-100.html

Beim Singen musizieren wir mit einem ganz besonderen Instrument: unserer Stimme. Kleinere Kinder singen oft völlig ohne Scham. Vielen wird es aber irgendwann peinlich, wenn sie älter werden. Aus Angst, den richtigen Ton nicht zu treffen, lassen viele
Gesang entsteht dann, wenn wir die Luft wieder aus der Lunge

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Stickstoffdioxid – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-stickstoffdioxid100.html

Stickstoffdioxid ist ein Gas. Es entsteht vor allem, wenn Rohstoffe wie Öl oder Kohle verbrennen. In den Städten ist der Verkehr hauptverantwortlich für die hohen Mengen an Stickstoffdioxid, die es in der Luft gibt.
Stickstoffdioxid ein Gas ist, gelangt es tief in unsere Lunge

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Organ | Organspende – O – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/o/lexikon-organ-organspende-100.html

Das Wort ‚Organ‘ stammt aus dem Lateinischen und heißt übersetzt ‚Werkzeug‘ oder ‚Instrument‘. In der deutschen Sprache hat ‚Organ‘ verschiedene Bedeutungen: Zum einen wird die Stimme eines Menschen als Organ
sogenannten inneren Organe, wie etwa das Herz, die Lunge

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wissen macht Ah! – Die App – Spaß mit Ah! – Wissen macht Ah! – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/spielmitah/ah-die-app-102.html

Hier ist sie – die Wissen macht Ah!-App. Entdecke online neue Welten und begleite Lumpi in seinem multifunktionalem U-Boot in die unendliche Hirngalaxie. Eure Mission: verstecktes Wissen aus Hirnklumpen freibohren, damit gefährliche schwarze Löcher
mürrischen Klotzbrocken sind wahre Energieräuber und lungern

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden