Dein Suchergebnis zum Thema: Gefühl

Wie geht es den Menschen im Ahrtal vier Monate nach der Katastrophe? – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/sendung-nach-der-flut-wie-es-den-menschen-heute-geht-100.html

Kaputte Häuser, schlammige Straßen und Berge von Schutt – so sieht es immer noch an vielen Orten im Ahrtal aus. Dort hat es im Sommer nach heftigen Regenfällen eine große Überflutung gegeben. Robert will herausfinden, wie es den Menschen dort inzwischen
Technik Schule & Lernen Ernährung & Gesundheit Gefühle

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Altkleider – Das Geschäft mit den ausgemisteten Klamotten – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/sendung-altkleider-das-geschaeft-mit-den-ausgemisteten-klamotten-100.html

Was passiert eigentlich mit unseren Klamotten, nachdem wir sie in den Altkleidercontainer geworfen haben? Das will Reporter Robert herausfinden und verfolgt den Weg seiner ausgemisteten Klamotten. Dabei landet er nicht nur in der Kleiderkammer des
Technik Schule & Lernen Ernährung & Gesundheit Gefühle

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

neuneinhalb: Lexikon – Der Europäische Rat – neuneinhalb – TV – Kinder – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/av/video-europaeischer-rat-100.amp

Im Europäischen Rat treffen sich die Staats- und Regierungschefs der EU-Länder um die politischen Ziele der EU festzulegen. Die Mitglieder entscheiden zum Beispiel darüber, wie die gemeinsame Außenpolitik aussehen soll, oder was die EU tun muss, um für
Technik Schule & Lernen Ernährung & Gesundheit Gefühle

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lexikon-Video: Versammlungsfreiheit – Lexikonvideos – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – Lexikonvideos – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikonvideos/lexikon-video-versammlungsfreiheit-100.amp

Grundsätzlich dürfen in Deutschland alle ihre Meinung sagen und sich versammeln, um dies gemeinsam zu tun. Dieses Recht heißt „Versammlungsfreiheit“ und ist ein Grundrecht. Bei Versammlungen im öffentlichen Raum gelten aber ganz bestimmte Regeln.
Technik Schule & Lernen Ernährung & Gesundheit Gefühle

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wasserstoff – Lexikonvideos – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – Lexikonvideos – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikonvideos/lexikon-video-wasserstoff-100.amp

Um aus Wasserstoff Energie zu gewinnen, wird er in einer sogenannte Brennstoffzelle mit Sauerstoff zusammengebracht. Das Problem: Um Wasserstoff herzustellen, wird erst einmal viel Energie benötigt.
Technik Schule & Lernen Ernährung & Gesundheit Gefühle

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

EU-Quiz – Quiz – Quiz – neuneinhalb – TV – Kinder – Quiz – Quiz – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/spielundquiz/quiz/eu-quiz102.amp

In der Europäischen Union haben sich viele Länder zusammengeschlossen, um gemeinsame Ziele zu verfolgen, eine gemeinsame Politik zu machen und wirtschaftlich eng zusammen zu arbeiten. Wie funktioniert die EU? Wie heißt die gemeinsame Währung der
Technik Schule & Lernen Ernährung & Gesundheit Gefühle

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lexikon-Video: Ziviler Ungehorsam – Lexikonvideos – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – Lexikonvideos – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikonvideos/lexikon-video-ziviler-ungehorsam-100.amp

Als „Zivilen Ungehorsam“ bezeichnet man eine bestimmte Art, gewaltfrei zu protestieren. Dabei geht es darum, möglichst viele Menschen im Alltag zu stören, etwa durch eine Sitzblockade, um die allgemeine Aufmerksamkeit auf ein Problem oder Anliegen zu
Technik Schule & Lernen Ernährung & Gesundheit Gefühle

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Seenotrettung – neuneinhalb trifft Helfer:innen im Mittelmeer – Politik & Weltgeschehen – Sendungen – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/politik-und-weltgeschehen/sendung-seenotrettung-neuneinhalb-trifft-helferinnen-im-mittelmeer-100.html

Zehn große Einsätze in gut einem Jahr und 538 Menschen gerettet: Das ist die Zwischenbilanz der ‚Alan Kurdi‘. Das Schiff der Hilfsorganisation Sea-Eye ist immer wieder im Mittelmeer unterwegs, um Menschen in Seenot zu retten. Aber wieso? Was
Technik Schule & Lernen Ernährung & Gesundheit Gefühle

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

WM in Katar – Die etwas andere Fußballweltmeisterschaft – Politik & Weltgeschehen – Sendungen – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/politik-und-weltgeschehen/sendung-wm-in-katar-100~_cid-2433001_compage-2_sortNewestFirst-true.html

Eine Fußball-WM im Winter – das gab‘s noch nie! Und auch sonst ist einiges anders bei der diesjährigen Weltmeisterschaft in Katar. Warum die Vorfreude bei vielen Fußball-Fans getrübt ist? Und was Menschenrechte und Betrug damit zu tun haben? Das und mehr
Technik Schule & Lernen Ernährung & Gesundheit Gefühle

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden