Dein Suchergebnis zum Thema: Bürger

Gewaltenteilung | Staatsgewalten – G – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – G – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/g/lexikon-gewaltenteilung-staatsgewalten-100.amp

Jeder Staat hat eine Verfassung, die das Zusammenleben der Menschen regelt. Denn wenn es keine Gesetze gäbe, könnten alle Regeln einfach vom Stärksten oder der Stärksten festgelegt werden, und viele Menschen hätten überhaupt keine Rechte.
muss er Gesetze machen, damit alle Bürgerinnen und Bürger

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bundestag – Deutscher Bundestag – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/b/lexikon-bundestag-deutscher-bundestag-100.html

Der Deutsche Bundestag ist das größte und wichtigste deutsche Parlament. Die Politikerinnen und Politiker, die im Bundestag arbeiten, beschließen Gesetze, die für ganz Deutschland gelten und wählen die Bundeskanzlerin oder den Bundeskanzler.
Bundestag sitzen Politiker:innen, die die deutschen Bürger

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gewaltenteilung | Staatsgewalten – G – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/g/lexikon-gewaltenteilung-staatsgewalten-100.html

Jeder Staat hat eine Verfassung, die das Zusammenleben der Menschen regelt. Denn wenn es keine Gesetze gäbe, könnten alle Regeln einfach vom Stärksten oder der Stärksten festgelegt werden, und viele Menschen hätten überhaupt keine Rechte.
muss er Gesetze machen, damit alle Bürgerinnen und Bürger

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden