Dein Suchergebnis zum Thema: Usedom

Fokus 6/2023

https://karls.de/das-sagt-die-wissenschaft/fokus-6-2023/

Das passiert im Körper, wenn Sie jeden Tag Erdbeeren essenFOCUS online/Wochit Darum sind Erdbeeren echte Power-Pakete für den KörperMittwoch, 21.06.2023, 08:55Viele freuen sich ganz besonders auf die Zeit von Mai bis Juli, denn dann läuft endlich wieder die Erdbeer-Saison. Die roten Früchte schmecken aber nicht nur gut, sondern sind auch Power-Pakete für Ihre Gesundheit. Erdbeeren sind das absolute Sommer-Highlight. Egal ob im Kuchen, mit Schokolade überzogen oder pur – die süßen Aromen und leuchtenden Farben machen sie zum Lieblingsobst vieler Menschen.Doch neben ihrem Geschmack haben Erdbeeren auch viele gesundheitliche Vorteile.Erdbeeren haben mehr Vitamin C als OrangenErdbeeren sind eine ausgezeichnete Quelle für Vitamine und Mineralstoffe. Mit 65 Milligramm pro 100 Gramm steckt in den kleinen Früchten sogar mehr Vitamin C als in Orangen und Zitronen. 200 Gramm frische Erdbeeren enthalten mehr als 100 Prozent des empfohlenen Tagesbedarfs an Vitamin C. Das stärkt das Immunsystem und schützt den Körper vor Krankheiten. Darüber hinaus sind Erdbeeren reich an Folsäure, einem wichtigen B-Vitamin, das für die Herz-Gesundheit und das Gehirn von entscheidender Bedeutung ist.Erdbeeren sind eine echte Antioxidantien-BombeEine weitere wichtige Eigenschaft von Erdbeeren ist ihr hoher Gehalt an Antioxidantien. Diese Verbindungen helfen dabei, Schäden durch freie Radikale im Körper zu reduzieren, die zu Entzündungen und chronischen Krankheiten wie Krebs und Herzerkrankungen führen können.Erdbeeren sind sehr gut für den Magen-Darm-TraktErdbeeren stecken voller Ballaststoffe. Diese können dazu beitragen, das Verdauungssystem gesund zu halten und den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren. So kann das Risiko von Fettleibigkeit und Diabetes reduziert und die allgemeine Gesundheit verbessert werden.Darüber hinaus können die in Erdbeeren enthaltenen Antioxidantien Entzündungen im Magen-Darm-Trakt reduzieren und das Risiko von Magengeschwüren und anderen Magen-Darm-Erkrankungen verringern.Erdbeeren verringern das Risiko von HerzkrankheitenErdbeeren sind eine ausgezeichnete Quelle für Flavonoide. Das sind Antioxidantien, die den Blutdruck senken und das Risiko von Herzkrankheiten verringern können. Zudem tragen sie dazu bei Entzündungen im Körper zu reduzieren und das Risiko von Arteriosklerose, Schlaganfällen und Herzinfarkten zu verringern.Kann man zu viele Erdbeeren essen?Die zahlreichen Vorteile der roten Beeren klingen verlockend. Jedoch sollte man auch nicht zu viele Erdbeeren verzehren. Denn obwohl sie viele gesundheitliche Vorteile bieten, gibt es auch negative Folgen, wenn Erdbeeren in großen Mengen verzehrt werden.Erdbeeren enthalten Fruchtsäuren, die den Zahnschmelz schädigen können, wenn sie in großen Mengen verzehrt werden.Außerdem können Erdbeeren bei manchen Menschen allergische Reaktionen auslösen.Auch Menschen mit Nierensteinen sollten besonders vorsichtig sein, da Erdbeeren Oxalsäure enthalten, die die Bildung von Nierensteinen fördern kann.Helfen Erdbeeren beim Abnehmen?Erdbeeren sind eine gute Wahl für einen kalorienarmen Snack – besonders für Menschen, die abnehmen oder ihr Gewicht halten möchten. 100 Gramm Erdbeeren enthalten nur etwa 39 Kalorien. Wer also nach einer köstlichen und gesunden Option für die nächste Mahlzeit sucht, der sollte unbedingt zu Erdbeeren greifen – am besten pur.Das Original zu diesem Beitrag „Das passiert im Körper, wenn Sie jeden Tag Erdbeeren essen“ stammt von FitForFun.mat/FitForFunQuelle: https://www.focus.de/gesundheit/ernaehrung/beliebte-fruechte-das-passiert-in-ihrem-koerper-wenn-sie-jeden-tag-erdbeeren-essen_id_193677411.html
Warnsdorf bei Lübeck Karls Erlebnis-Dorf Koserow auf Usedom

Welt 5/2018

https://karls.de/das-sagt-die-wissenschaft/welt-5-2018/

In Erdbeeren stecken: viel Vitamin A, Vitamin E, Vitamin K, Jod, Magnesium, Eisen, Phosphor Quelle: Getty Images/Westend61Je dunkler das Rot, desto gesünder die Erdbeere Veröffentlicht am 14.05.2018 Von Wiebke Hollersen Vitamine von A bis K, Mineralien, besonders viele sekundäre Pflanzenstoffe: Studien finden immer mehr gesundheitliche Vorzüge in den Inhaltsstoffen der Erdbeere. Ein Überblick zum Saisonbeginn. Francesca Giampieri ist eine italienische Biologin, der es die Erdbeere angetan hat. Man findet viele Studien zu den kleinen, roten Früchten von ihr. Wie gesund ist die Beere? Das will die Forscherin wissen. Pünktlich zur Erdbeersaison hat sie die vielen Vorteile der Erdbeere, die inzwischen bekannt sind, zusammengefasst. Da wäre zunächst das viele Vitamin C, etwa 60 Milligramm pro 100 Gramm, das ist mehr, als Zitronen oder Orangen enthalten. Je dunkler das Rot der Beere, desto mehr Vitamin C enthält sie übrigens, Studien haben gezeigt, dass in vollreif geernteten Beeren bis zu 20 Prozent mehr stecken als in nicht ganz reif geernteten. Außerdem enthält kaum eine Frucht so viel Folsäure wie Erdbeeren. Folsäure kann vom Körper nicht hergestellt werden, aber die Zellen brauchen den Stoff. In Erdbeeren stecken: viel Vitamin A, Vitamin E, Vitamin K, Jod, Magnesium, Eisen, Phosphor. Schutz für die Arterien und das Herz Das Wunder der Erdbeere sei zudem ihr außergewöhnlich hoher Gehalt an sekundären Pflanzenstoffen. Die Polyphenole, die in der Beere stecken, könnten Entzündungen vorbeugen helfen und Krankheitskeime abtöten. Auch als Antioxidantien wirken die Stoffe. Das heißt, dass sie den durch sogenannten oxidativen Stress verursachten Abbau von Körperzellen behindern oder aufhalten können. Antioxidantien fangen die gefürchteten Radikalen im Stoffwechsel ab. Die entzündungshemmende Wirkung der Erdbeeren wurde in den letzten Jahren an Studien nachgewiesen, schreiben Francesca Giampieri und ihre Koautoren. Mäuse, die mit Erdbeer-Extrakten behandelt wurden, waren etwa vor Arterienverkalkung besser geschützt. In Studien mit Menschen habe man nachweisen können, dass die Wirkstoffe aus der Erdbeere sich positiv auf den Blutzuckerspiegel auswirken und somit vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen können. Wenig Fett und Kalorien, viel Wasser Möglicherweise lassen sich sogar Nervenkrankheiten mit Stoffen behandeln, die in Erdbeeren und anderen Beeren stecken. In der riesigen Datenmenge der „Nurses‘ Health Study“, einer Langzeitbeobachtung von Krankenschwestern in den USA, findet sich auch eine Erkenntnis zu den Früchten. Unter 16.000 Krankenschwestern, die älter als 70 waren und deren geistige Leistungsfähigkeit wiederholt gemessen wurde, schnitten die Frauen besser ab, die viele Blaubeeren und Erdbeeren aßen. Sie blieben länger geistig rege. „Erdbeeren sind ein vielversprechendes, starkes Nahrungsmittel für die Bekämpfung von Krankheiten“, schließen die Autoren. Es geht in den meisten Studien um die Entwicklung von Medikamenten aus den Inhaltsstoffen, aber eine Schale Erdbeeren schmeckt einem auch besser, wenn man das liest. Die Früchte enthalten übrigens nur wenig Fett und Kalorien. Neben all den Vitaminen und anderen Pflanzenwirkstoffen bestehen sie zu 89 Prozent aus Wasser.  Quelle: https://www.welt.de/gesundheit/article141006119/Je-dunkler-das-Rot-desto-gesuender-die-Erdbeere.html
Warnsdorf bei Lübeck Karls Erlebnis-Dorf Koserow auf Usedom