Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Schwarzstorch – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/schwarzstorch/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Schwarzstorch sieht seinem bekannteren Verwandten, dem Weißstorch, sehr ähnlich. Er hat lange rote Beine und einen langen, spitzen roten Schnabel. Der Unterschied steckt in der Farbe des Gefieders: der Schwarzstorch hat schwarze Federn, die aus der Nähe metallisch glänzen. Nur an der Bauchseite hat er weißes Gefieder. Schwarzstörche werden bis… Weiterlesen »
in deiner Region Junior-Ranger-Entdeckerhefte Bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wattwurm – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/wattwurm/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Wattwurm wird auch Sand- oder Pierwurm genannt, gehört zu den Ringelwürmern und wird bis zu 25 cm lang. Seine Farbe ist meist rotbraun bis grünlich. Das Vorderende mit dem Mund ist etwas dicker, an den Körperseiten hat jeder Wattwurm 13 Paar Kiemen und 19 Paar Borstenfüße, mit denen er sich… Weiterlesen »
in deiner Region Junior-Ranger-Entdeckerhefte Bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Weißtanne – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/weisstanne/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Weißtanne ist ein Nadelbaum und gehört zur Familie der Kieferngewächse. Sie kann bis zu 50 Meter hoch werden und ist das ganze Jahr über grün. Der Stamm wird 4 Meter dick. Die Weißtanne wächst in Form eines Kegels. Es gibt einen Hauptstamm und sehr biegsame Äste. Die Nadeln sind flach… Weiterlesen »
in deiner Region Junior-Ranger-Entdeckerhefte Bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zwergschwan – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/zwergschwan/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Zwergschwäne haben weißes Gefieder und einen langen Hals. Sie werden bis zu 140 cm lang und wiegen zwischen 3,5 und 7,5 kg. Zwergschwäne ähneln den Singschwänen, weil sie auch schwarze Füße und einen gelben Schnabel mit schwarzer Spitze haben. Allerdings ist der größte Teil des Schnabels schwarz verfärbt. Außerdem sind sie… Weiterlesen »
in deiner Region Junior-Ranger-Entdeckerhefte Bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rotmilan – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/rotmilan/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Rotmilan ist ein Greifvogel und etwas größer als ein Mäusebussard. Sowohl seine Flügel als auch sein Schwanz sind sehr lang. Wenn er die Flügel aufspannt sind sie ungefähr 1,5 m weit. Öffnet er seine Schwanzfedern bilden sie einen schönen rotbraunen Fächer. An den starken Farbunterschieden in seinem braunen, schwarzen und… Weiterlesen »
in deiner Region Junior-Ranger-Entdeckerhefte Bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nationalpark Jasmund – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/nationalpark-jasmund/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger „Kreidefelsen und Meer“, so lautet die Kurzbeschreibung des kleinsten Nationalparks Deutschlands, des Nationalparks Jasmund. Klein, aber oho – hier gibt es viel Wildes zu entdecken: sattgrüne Buchenwälder mit versteckten Mooren, seltene Orchideen, spannende Fossilien und einsame Feuersteinstrände warten auf eure Entdeckung! Und wenn du glaubst, die Küste… Weiterlesen »
in deiner Region Junior-Ranger-Entdeckerhefte Bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/biosphaerenreservat-niedersaechsische-elbtalaue-2/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Das Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue ist Teil des großen länderübergreifenden UNESCO-Biosphärenreservats „Flusslandschaft Elbe“ und erstreckt sich 100 km südöstlich von Hamburg von Schnackenburg bis nach Lauenburg. Die Elbtalaue wird in erster Linie durch den Verlauf der Elbe mit ihren naturnahen Ufern und weiten Vorländern geprägt. Die Elbaue wird… Weiterlesen »
in deiner Region Junior-Ranger-Entdeckerhefte Bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hirsch – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/hirsch/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Hirsche gehören zu der Ordnung der Paarhufer. Die Familie der Hirsche umfasst etwa 50 verschiedene Hirscharten. In Deutschland leben heute der Rothirsch, Damhirsch und Sikahirsch. Sie können je nach Art 90 bis 190 cm groß und 70 bis 310 cm lang werden. Sie erreichen ein Gewicht von bis zu 800 kg.… Weiterlesen »
in deiner Region Junior-Ranger-Entdeckerhefte Bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schreiadler – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/schreiadler/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Schreiadler ist eine Greifvogelart aus der Familie der Habichtartigen und erreicht eine Größe von bis zu 65 cm und eine Flügelspannweite von bis zu 1,6 Metern. Er gehört damit zu den kleinsten Vertretern seiner Unterart, den Aquilinae. Die Weibchen werden größer, als die Männchen. Das erkennt man vor allem am… Weiterlesen »
in deiner Region Junior-Ranger-Entdeckerhefte Bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden