Dein Suchergebnis zum Thema: bei

Silberdistel – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/silberdistel/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das auffälligste Merkmal der Silberdistel ist die große, silbern glänzende Blüte, die fast stängellos aus dem Boden wächst. Sie hat einen Durchmesser von etwa zehn Zentimetern. Die Blätter der Silberdistel sind dornig gezähnt und länger als ihr kurze Stiel. Mit ihrer bis 1 Meter tiefreichenden Pfahlwurzel gilt die Silberdistel als Tiefwurzler.… Weiterlesen »
in deiner Region Junior-Ranger-Entdeckerhefte Bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wildschwein – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/wildschwein/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Wildschweine werden 1,20 bis 1,70 m lang und wiegen nach 2 Jahren schon bis zu 75 kg. Die schwersten Männchen wiegen ungefähr 300 kg. Sie haben braune Borsten; die längsten Borsten wachsen auf dem Rücken. Die Männchen haben große scharfe Eckzähne, die Hauer genannt werden. Die Weibchen werden nicht so groß.… Weiterlesen »
in deiner Region Junior-Ranger-Entdeckerhefte Bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Programmsäulen – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/fuer-erwachsene/die-programmsaeulen/

Junior-Ranger-Region Die Projektsäule „Junior-Ranger-Region“ richtet sich an Kinder und Jugendliche, die in der Nähe einer Nationalen Naturlandschaft wohnen. Sie treffen sich regelmäßig und über einen längeren Zeitraum vorwiegend in der Natur. Sie führen Projekte durch, lösen Aufgaben, erleben Abenteuer, Spiel und Spaß und lernen dabei ihre Nationale Naturlandschaft mit deren Besonderheiten und Zusammenhängen kennen und… Weiterlesen »
in deiner Region Junior-Ranger-Entdeckerhefte Bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

EUROPARC Deutschland und GEOlino lassen junge Fotografen durch den Urwald pirschen – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/pressemitteilungen/europarc-deutschland-und-geolino-lassen-junge-fotografen-durch-den-urwald-pirschen/

Pressemitteilung vom 10. Oktober 2009 EUROPARC Deutschland und GEOlino haben am vergangenen Wochenende die fünf Preisträger des Fotowettbewerbs „Adlerauge“ zu einem Gewinnerwochenende in den Nationalpark Hainich eingeladen. Einmal im Urwald-Life-Camp leben – das ist der Gewinn, den die fünf besten Fotografen des Fotowettbewerbs von GEOlino und dem Junior-Ranger-Programm von EUROPARC Deutschland und WWF Deutschland am… Weiterlesen »
in deiner Region Junior-Ranger-Entdeckerhefte Bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nationalpark Eifel – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/nationalpark-eifel/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Riesige Buchen, knorrige Eichen, bizarre Felsen, wilde Bäche und schöne Wiesen. Das alles erwartet euch im Nationalpark Eifel.  „Wald, Wasser, Wildnis“ lautet das Motto des ersten Nationalparks Nordrhein-Westfalens. Warum gibt es den Nationalpark Eifel? „Natur Natur sein lassen“ ist das Motto der Nationalparks weltweit. Und so ist… Weiterlesen »
in deiner Region Junior-Ranger-Entdeckerhefte Bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gerandete Jagdspinne – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/gerandete-jagdspinne/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Gerandete Jagdspinne gehört zu der Familie der Raubspinnen und ist gelb-braun bis schwarz-braun gefärbt. Das Weibchen wird bis zu 2,5 Zentimeter groß, das Männchen 1 bis 1,5 Zentimeter. An den Seiten  hat die Gerandete Jagdspinne auffällige weiße oder gelbe Längsstreifen. Daher hat sie auch ihren Namen. Sie ist am ganzen… Weiterlesen »
in deiner Region Junior-Ranger-Entdeckerhefte Bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bergeidechse – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/bergeidechse/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Bergeidechse, auch Waldeidechse genannt, gehört zu der Familie der Echten Eidechsen und wird bis zu 18 Zentimeter lang. Die Haut der Bergeidechse ist braun, manchmal grau. Oft hat sie einen dunklen Strich auf dem Rücken, der „Aalstrich“. Der Kopf ist klein und abgeflacht. Der Schwanz ist ungefähr zweimal länger als… Weiterlesen »
in deiner Region Junior-Ranger-Entdeckerhefte Bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Eisvogel – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/eisvogel/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Eisvogel ist ein auffällig gefärbter, spatzengroßer Vogel. Das Gefieder ist leuchtend blau und glänzt smaragdgrün. Der Bauch ist orange-rot gefärbt. Er hat einen weißen Kinn- und Nackenfleck und einen langen, dolchförmigen Schnabel. Das Weibchen ist unter dem Schnabel rötlich gefärbt. Der Eisvogel hat einen kurzen Schwanz und rote Beine. Wo… Weiterlesen »
in deiner Region Junior-Ranger-Entdeckerhefte Bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Blaukehlchen – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/blaukehlchen/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Blaukehlchen ist ein Singvogel gehört zu der Familie der Fliegenschnäpper. Es ist etwa 14 Zentimeter groß. Es gibt zwei Arten von Blaukehlchen: Das Weißsternige und das Rotsternige. Die beiden Arten unterscheiden sich in dem Fleck, der auf der blauen Kehle ist. Er ist entweder weiß oder rot. Der Rücken ist… Weiterlesen »
in deiner Region Junior-Ranger-Entdeckerhefte Bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden