Dein Suchergebnis zum Thema: Zwiebel

Wilde Narzisse – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/wilde-narzisse/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Wilde Narzisse gehört zu der Familie der Amaryllisgewächse und ist auch unter dem Namen Osterglocke bekannt. Sie wird bis zu 40 Zentimeter hoch. Die Blätter sind länglich, bei manchen Sorten fast wie Gras. Die Oberfläche ist glatt und wachsartig, das kommt von der Schutzschicht. Eine Wilde Narzisse hat vier bis… Weiterlesen »
Die Wilde Narzisse überwintert als Zwiebel unter der

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Märzenbecher – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/maerzenbecher/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Märzenbecher ist eine Pflanzenart aus der Familie der Amaryllisgewächse. Auch Märzbecher, Märzglöckchen oder Großes Schneeglöckchen genannt, kann er je nach Sorte 10 bis 30 cm hoch wachsen. Die glockenförmigen Blüten bestehen aus sechs weißen Blütenblättern, die mit einem grünen oder gelben Punkt an der Spitze versehen sind. Er hat meist… Weiterlesen »
bis fünf breite dunkelgrüne Laubblätter, die an der Zwiebel

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gelbe Narzisse – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/gelbe-narzisse/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Gelbe Narzisse, die auch Osterglocke genannt wird, erreicht Wuchshöhen von bis zu 40 cm. Besonders auffällig ist die Blüte der Narzisse, die sich durch die trichterförmige Glocke in der Mitte, welche von sechs gelben Blütenblätter umringt ist, auszeichnet. Außerdem haben Narzissen zwei bis vier Laubblätter, die eine glatte, wachsartige Oberfläche aufweisen.… Weiterlesen »
Anstelle von Wurzeln hat die Osterglocke eine Zwiebel

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Weißes Schnabelried – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/weisses-schnabelried/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Weiße Schnabelried gehört zur Familie der Sauergrasgewächse und wird 10 bis 40 Zentimeter groß. Die Stängel sind aufrecht und dreikantig. Im oberen Bereich ist die Oberfläche rau. Das Weiße Schnabelried bildet Rasen, also wie Gras. Pro Pflanze gibt es viele Blüten. Sie wachsen in Spirren, sie wachsen auf vielen Verzweigungen.… Weiterlesen »
Allerdings lebt die Zwiebel unter der Erde mehrere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Märzenbecher – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/maerzbecher/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Märzenbecher wird auch Frühlingsknotenblume, Märzglöckchen oder Großes Schneeglöckchen genannt und gehört zur Familie der Amaryllisgewächse. Seine glockigen weißen Blüten, aus gleich langen Blütenblättern bestehend, erinnern an die des echten Schneeglöckchens, sind aber deutlich größer. Markant sind außerdem die grünen Tupfen auf den Blütenblättern des Märzbechers. Seine Wuchshöhe beträgt circa 10… Weiterlesen »
Die Zwiebel des Märzenbechers fungiert als Speicherorgan

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gemeines Fettkraut – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/gemeines-fettkraut/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Gemeine Fettkraut ist eine fleischfressende Pflanze. Es hat fünf bis elf fleischige gelb-grüne Blätter. Sie liegen wie eine Rosette um den Stängel am Boden. Diese Rosette ist bis zu 16 Zentimeter breit. Auf den Blättern ist eine klebrige Flüssigkeit. Aus der Mitte der Rosette wachsen ein bis sechs Blütenstiele, die… Weiterlesen »
Im Frühjahr treibt die Zwiebel wieder aus.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden