Dein Suchergebnis zum Thema: Vögel

Großer Abendsegler – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/grosser-abendsegler/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Beim Großen Abendsegler handelt es sich um eine Fledermausart aus der Familie der Glattnasen. Er hat ein rost- bis goldbraunes Fell, wird zwischen 8 und 10 cm groß und bis zu 40 Gramm schwer. Der Große Abendsegler fliegt mit den Vorderbeinen.Zwischen den dünnen, stark verlängerten Fingern ist eine dünne Flug-Haut gespannt,… Weiterlesen »
Mit Hilfe dieser Flug-Haut können die Tiere wie Vögel

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Habichtskauz – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/habichtskauz/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Habichtskauz gehört zu den Eulen und wird bis zu 60 Zentimeter groß. Damit ist er der größte Kauz Mitteleuropas. Er ähnelt dem Waldkauz, allerdings ist er einiges größer und hat ein helleres graues Gefieder. Der Schwanz ist relativ lang. Der Kopf des Habichtskauzes ist groß und rund. Über dem gelben… Weiterlesen »
Die kleinen Vögel bleiben 34 Tage im Nest.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Luchs – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/luchs/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Luchs, auch Nordluchs oder Eurasischer Luchs, ist mit 50-70 cm Schulterhöhe und 20-25 kg Gewicht die größte Raubkatze Deutschlands. Sein dichtes Fell ist gefleckt, oben rötlich gelbbraun und an der Unterseite weißlich grau. Die typischen Pinselohren, gute Augen und große Pfoten zeichnen ihn als perfekten Überraschungsjäger aus. Die Katzen sind… Weiterlesen »
Wildschweine, Marder, Eichhörnchen, Mäuse, Murmeltiere, Vögel

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Flussregenpfeifer – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/flussregenpfeifer/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Flussregenpfeifer gehört zu der Familie der Regenpfeifer. Er wird etwa 15 Zentimeter groß und 35 Gramm schwer. Weibchen sind etwas größer und schwerer als Männchen. Der Flussregenpfeifer ist auf der Oberseite sandbraun und unten weiß. Sein Kopf ist schwarz gefärbt und hat einen weißen Streifen auf der Stirn und über… Weiterlesen »
vertreiben Badegäste, Geländewagen und Mountainbikes die Vögel

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Eichhörnchen – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/eichhoernchen-sciurus-vulgaris/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Europäische Eichhörnchen haben Fellfarben von schwarz über rotbraun bis fuchsrot. Die Bauchseite ist dabei stets weißlich verfärbt. Sie sind gut an dem etwa körperlangen, buschigen Schwanz zu erkennen, den sie zum Steuern und für ihr Gleichgewicht brauchen. Um flink Bäume hochklettern zu können, haben Eichhörnchen lange Krallen und starke Hinterbeine. Sie… Weiterlesen »
sie auch Insekten, Schnecken, Vogeleier oder junge Vögel

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Singschwan – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/singschwan/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Singschwäne sehen den Höckerschwänen ähnlich. Sie haben weißes Gefieder und einen langen geraden Hals. Allerdings ist ihr Schnabel gelb mit einer schwarzen Spitze. Junge Singschwäne sind in ihren ersten zwei Jahren gräulich gefärbt. Singschwäne werden bis zu 150 cm lang und haben eine Flügelspannweite von etwa 2 Metern. Sie werden zwischen… Weiterlesen »
Davon überwintern jährlich bis zu 20.000 Vögel in Deutschland

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sumpfohreule – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/sumpfohreule/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Sumpfohreule gehört zu der Familie der Eigentlichen Eulen. Sie ist mit ihren 42 cm etwas größer als die Waldohreule. Weibchen sind größer und schwerer als die Männchen. So wiegt ein Weibchen ungefähr 450 Gramm, während ein Männchen 350 Gramm wiegt. Die Sumpfohreule hat einen sehr runden Kopf mit kleinen Federohren.… Weiterlesen »
Die Sumpfohreule jagt Mäuse und Vögel.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mäusebussard – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/maeusebussard/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Mäusebussard ist ein Greifvogel, der bis zu 55 cm groß wird. Seine Flügelspannweite beträgt 135 cm. Der Mäusebussard kann bis zu 1300 Gramm wiegen. Sein Gefieder ist von dunkelbraun bis weiß gefärbt, wobei die Bauchseite heller ist. Sein Schnabel ist grau und seine Beine dunkelgelb. Wie bei fast allen Greifvögeln… Weiterlesen »
Außerdem frisst er kleine Reptilien, Vögel und Aas.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Baummarder – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/baummarder/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Baummarder ist schlank und seine Körperlänge umfasst 30-55 cm. Er hat ein dunkelbraunes bis rötlich schimmerndes Fell sowie einen langen buschigen Schwanz von gleicher Farbe. Die Brust ist eher gelblich. Seine Ohren sind spitz und ähneln denen einer Maus. Mit seinen scharfen Krallen fängt und hält er seine Beute. Er… Weiterlesen »
Der Baummarder frisst Vögel, Käfer, Mäuse und Regenwürmer

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Seidelbast – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/seidelbast/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Seidelbast, auch Echter Seidelbast genannt, gehört zur Familie der Seidelbastgewächse und ist ein kleiner Strauch. Er wird 40 bis 125 Zentimeter hoch und wächst aufrecht und unverzweigt in die Luft. Die Äste haben die Form wie eine Rute. Die Rinde ist bei jungen Zweigen gelb-braun gefärbt, später reißt sie auf… Weiterlesen »
sind für die Vogel eine wertvolle Nahrungsquelle für Vögel

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden