Dein Suchergebnis zum Thema: Schweiz

Späte Adonislibelle – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/spaete-adonislibelle/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Späte Adonislibelle hat eine Körperlänge von ungefähr drei Zentimetern. Die Flügelspannweite beträgt circa vier Zentimeter. Die Männchen sind rot gefärbt. Der Kopf und die Brust sind auf der Oberseite dunkelgrün. Auf der Brust sind  zwei seitliche Längsstreifen. Die Unterseite der Brust ist rötlich-weiß. Die Beine sind rot bis gelb. Die… Weiterlesen »
In der Schweiz ist sie sehr selten und wird als „stark

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Heckrind – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/heckrind/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Heckrinder werden zwischen 1,3 und 1,5 m hoch. Die Männchen werden Stiere, die Weibchen Kühe genannt. Stiere wiegen bis zu 900 kg und haben meist schwarzes Fell, mit einem braunen Strich auf dem Rücken. Weibchen sind braun und werden bis zu 500 kg schwer. Typisch sind die helleren Mäuler. Ältere Tiere… Weiterlesen »
Deutschland, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Blauflügelige Ödlandschrecke – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/blaufluegelige-oedlandschrecke/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Blauflügelige Ödlandschrecke gehört zu einer Unterform der Heuschrecken. Die Männchen werden 13 bis 23 mm groß, während die Weibchen 20 bis 29 mm erreichen. Die Blauflügelige Ödlandschrecke ist grau-braun, aber die Färbung variiert von Tier zu Tier. Der Brustabschnitt (=Thorax) ist sehr kräftig, wogegen der Hinterleib (=Abdomen) eher schlank ist.… Weiterlesen »
und wird in der Roten Liste Deutschlands und der Schweiz

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wanderfalke – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/wanderfalke/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Wanderfalken können eine Körperlänge von 35-51 cm und eine Flügellänge von 29-38 cm erreichen und 550-1300 Gramm wiegen. Die Weibchen sind in der Regel größer als die Männchen. Ausgewachsene Wanderfalken sind auf der Oberseite dunkel-blau-grau gefiedert und auf der Unterseite weiß bis cremefarben mit dunklen Querbändern. An den Wangen verläuft bei… Weiterlesen »
Brutplatz, wie zum Beispiel die Felswände der Sächsischen Schweiz

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schlüsselblume – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/schluesselblume/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Schlüsselblume ist eine krautige Pflanze und gehört zu den Primeln. Unter der Erde ist ein dickes, kurzes Rhizom. Es hilft der Schlüsselblume zu überwintern. Sie wird 8 bis 30 Zentimeter hoch. Die Blätter wachsen am Boden und sind eiförmig-länglich. Sie werden 5 bis 20 Zentimeter lang. Der Blattrand ist wellig… Weiterlesen »
In der Schweiz und Österreich werden die Ostereier

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gottesanbeterin – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/gottesanbeterin/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Gottesanbeterin ist ein ganz besonderes Insekt mit vielen Bedeutungen in den verschiedensten Kulturen. Im alten Ägypten galt das Tier als Begleiterin der Toten, in Japan dagegen ist die Gottesanbeterin ein Symbol für Geduld, Beständigkeit und Wachsamkeit. Ihren Namen verdankt sie ihren zwei vorderen Fangbeinen, die in Ruhestellung vor dem Körper… Weiterlesen »
Deutschlands als auch in denen Österreichs und der Schweiz

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Impressum – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/impressum/

Angaben gemäß § 5 TMG: Nationale Naturlandschaften e.V. Pfalzburger Straße 43/44 10717 Berlin Vertreten durch: Peter Südbeck (Vorsitzender) Eugen Nowak (stellvertretender Vorsitzender) Dr. Jürgen Stein (stellvertretender Vorsitzender) Stephan Zirpel (stellvertretender Vorsitzender) Kontakt: Telefon: +49 (0) 30 288 788 2-0 Fax: +49 (0) 30 288 788 2-16 E-Mail: info@nationale-naturlandschaften.de Registereintrag: Eintragung im Vereinsregister. Registergericht:Berlin-Charlottenburg Registernummer: VR… Weiterlesen »
Langohrfledermaus © Werner Pieper/Nationalpark Sächsische Schweiz

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Alpen-Edelweiß – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/alpen-edelweiss/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Charakteristisch und Namen gebend für das Alpen-Edelweiß sind die fünf bis fünfzehn weiß glänzenden Hochblätter, die einen mehrzackigen Stern formen und den eigentlichen Blütenstand umgeben. Die Hochblätter bilden dabei die sogenannte Scheinblüte. Der eigentliche Blütenstand ist gelb und verströmt einen süßlichen Duft, der Insekten anlockt. Das Edelweiß kann eine Wuchshöhe von… Weiterlesen »
Im Comic Asterix bei den Schweizern muss ein Alpen-Edelweiß

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Biosphärengebiet Schwarzwald – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/biosphaerengebiet-schwarzwald/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Das Biosphärengebiet Schwarzwald liegt im Süden Baden-Württembergs, nämlich im südlichen Schwarzwald, einem Mittelgebirge. Hier werden Höhen zwischen 1420 Metern und 310 Metern erreicht. Du kannst hier also richtige Bergtouren unternehmen und dabei verschiedene Lebensräume kennenlernen, im Biosphärengebiet gibt es auch Moore, Schluchten und Gebirgsbäche zu entdecken. Mit… Weiterlesen »
Schwarzwald liegt im südlichen Schwarzwald in Richtung Schweizer

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden