Dein Suchergebnis zum Thema: Sachsen-Anhalt

Erlebte Vielfalt im Schlaubetal – Bundesweites Junior-Ranger-Treffen 2013 – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/pressemitteilungen/erlebte-vielfalt-im-schlaubetal-bundesweites-junior-ranger-treffen-2013/

Am vergangenen Wochenende trafen sich über 200 Junior Ranger und Ranger aus ganz Deutschland, um den Naturpark Schlaubetal zu erforschen. Doris Klughardt vom Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg begrüßte die Junior Ranger, die aus 28 Nationalen Naturlandschaften und sogar aus Polen angereist waren. Manfred Lütkepohl (Leiter der Naturwacht Brandenburg), Jan Wildefeld… Weiterlesen »
sich jetzt auf das Biosphärenreservat Mittelelbe in SachsenAnhalt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bundesweites Junior-Ranger-Programm startet im Nationalpark Harz – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/pressemitteilungen/bundesweites-junior-ranger-programm-startet-im-nationalpark-harz/

Pressemitteilung vom 3. Mai 2009 Bundesumweltminister Sigmar Gabriel gibt Startschuss Bundesumweltminister Sigmar Gabriel eröffnet am Samstag, den 13. Juni, ab 13.00 Uhr im Nationalpark Harz das neue Junior-Ranger-Programm von EUROPARC Deutschland und WWF Deutschland. Ein ganzes Wochenende lang treffen sich in Drei Annen Hohne rund 300 Junior Ranger im Alter von 7 bis 12 Jahren.… Weiterlesen »
Milch, Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt SachsenAnhalt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Baumpaten zeigen mit Aktion grüne Karte – In Regie der Naturparkverwaltung Drömling entsteht in Kämkerhorst eine Schutzhütte – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/pressemitteilungen/baumpaten-zeigen-mit-aktion-gruene-karte-in-regie-der-naturparkverwaltung-droemling-entsteht-in-kaemkerhorst-eine-schutzhuette/

Ausgerüstet mit Spaten haben kleine und große Naturschützer in einer gemeinsamen Mission Flatterulmen sowie Kirschund Pflaumenbäume gepflanzt. Außerdem ist eine Schutzhütte auf dem Gelände des Informationshauses entstanden. Dort können die Moorwichtel und Juniorranger Unterschlupf finden. Warum sind Bäume so wichtig? Melina Schlee aus Etingen hat eine Antwort darauf. „Ganz wichtig sind Bäume, weil sie Sauerstoff… Weiterlesen »
Schönbrodt, Mitarbeiter des Landesumweltministeriums SachsenAnhalt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Weißes Schnabelried – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/weisses-schnabelried/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Weiße Schnabelried gehört zur Familie der Sauergrasgewächse und wird 10 bis 40 Zentimeter groß. Die Stängel sind aufrecht und dreikantig. Im oberen Bereich ist die Oberfläche rau. Das Weiße Schnabelried bildet Rasen, also wie Gras. Pro Pflanze gibt es viele Blüten. Sie wachsen in Spirren, sie wachsen auf vielen Verzweigungen.… Weiterlesen »
In SachsenAnhalt, im Saarland, in Hessen und in Berlin

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wiesen-Schaumkraut – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/wiesen-schaumkraut/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Wiesen-Schaumkraut ist eine krautige Pflanze und gehört zu den Kreuzblütlern. Es wird  meist 15 bis 55 Zentimeter hoch. Das Wiesen-Schaumkraut bildet ein relativ kurzes, knollig-verdicktes Rhizom als Überdauerungsorgan aus. Der aufrechte, unverzweigte Stängel ist im Querschnitt rund, enthält anfangs Mark und wird später hohl. Er ist kahl oder im unteren… Weiterlesen »
In SachsenAnhalt und Mecklenburg-Vorpommern ist die

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden