Dein Suchergebnis zum Thema: Pflanzen

Moorfrosch – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/moorfrosch/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Moorfrosch ist mit 6 bis 7,5 cm der kleinste Braunfrosch. Er ist gelbbraun bis dunkelbraun gefärbt und hat einen hellen Rückenstreifen. Auch der Bauch ist hell. Sein Körper ist kräftig und der Kopf nach vorne zugespitzt. Er hat einen schwarzen Schläfenfleck mit einem auffällig sichtbaren Trommelfell. Auf dem Rücken befinden… Weiterlesen »
Fachbegriffe Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rotbauchunke – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/rotbauchunke/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Rotbauchunke wird 4 bis 5 cm groß. Sie ist grüngrau-dunkelgrau mit abgeflachten Warzen auf dem Rücken. Der Bauch ist braun-schwarz mit kleinen weißen Punkten und leuchtenden orangeroten Flecken. Sie hat herzförmige Pupillen. Wo lebt die Rotbauchunke? Die Rotbauchunke lebt in Zentral- und Osteuropa im Tiefland. Sie kommt in flachen, nährstoffarmen… Weiterlesen »
Fachbegriffe Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sandlaufkäfer – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/sandlaufkaefer/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Sandlaufkäfer gehört zu der Familie der Sandlaufkäfer. Er wird je nach Art 10 bis 70 Millimeter groß. Meistens hat der Körper eine auffällige farbige Färbung. Teilweise glänzt der Körper metallisch. Die Beine sind im Verhältnis zum Körper lang und schlank. Die Facettenaugen sind groß und treten bei Arten, die tagsüber… Weiterlesen »
Fachbegriffe Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gemeine Sonnenschwebfliege – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/gemeine-sonnenschwebfliege/

Steckbrief Besonderheiten Die Gemeine Sonnenschwebfliege gehört, genau wie die uns gut bekannte Stubenfliege, zur Unterordnung der Fliegen (wiss. Brachycera). Optisch erkennt man die Gemeine Sonnenschwebfliege relativ leicht. Sie besitzt vier gut sichtbare Hinterleibsegmente, auf denen gelbe Streifen zu sehen sind. Auf ihrem Brustsegment finden sich drei dicke schwarze Längsstreifen. Schwebfliegen kommen auf der ganzen Welt… Weiterlesen »
Fachbegriffe Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

World Wide Fund For Nature – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/world-wide-fund-for-nature/

Bedeutung Der World Wide Fund For Nature (kurz: WWF) ist eine der weltweit bekanntesten internationalen Natur- und Umweltschutzorganisationen mit Vertretungen in vielen Ländern, z. B. die Umweltstiftung WWF Deutschland. Der WWF wurde 1961 gegründet, das bekannte Wappentier ist der Panda. Mehr Informationen findest du unter: www.wwf.de
Fachbegriffe Nationale Naturlandschaften Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden