Dein Suchergebnis zum Thema: Insekt

Maulwurf – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/maulwurf/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Maulwurf wird ca. 10-17 cm groß und 60-120 Gramm schwer, sein meist graues Fell ist kurz und ohne Strich, so kann er in den engen Gängen vor- und rückwärts gehen. Er hat einen walzenförmigen Körper, einen zugespitzten Kopf und seine Vordergliedmaßen sind zu Grabwerkzeugen umgebildet. Tasthaare sitzen beim Maulwurf nicht… Weiterlesen »
Insekten, Larven und Regenwürmer stehen auf dem Speiseplan

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wasserläufer – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/wasserlaeufer/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Wasserläufer hat einen fünf bis dreißig Millimeter langen schlanken Körper mit dunkelbrauner bis schwarzer Färbung. An der Unterseite schimmert er wegen seiner starken Behaarung silbern. Auch die Füße, genau genommen die untersten Glieder der Beine, sind mit wasserabweisenden Härchen bedeckt. Die Männchen sind etwas kleiner als die Weibchen, doch beide… Weiterlesen »
Sie gehören im Frühling zu den ersten Insekten, die

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Breitflügelfledermaus – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/breitfluegelfledermaus/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Rückenfell der Breitflügelfledermaus ist bräunlich. Die Unterseite hat eine gelbbraune Färbung. Das Gesicht ist schwarz. Die Ohren der Breitflügelfledermaus sind kurz und dreickig und nach oben abgerundet. Das Gewicht der Breitflügelfledermäuse kann je nach Geschlecht und Jahreszeit zwischen 14 bis 35 g liegen. Die Spannweite der Flügel beträgt bis zu… Weiterlesen »
Lichtspektrum der Quecksilberdampflampen lockt zahlreiche Insekten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ziegenmelker – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/ziegenmelker/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Ziegenmelker gehört zur Familie der Nachtschwalben und erreicht eine Größe zwischen 24 und 28 cm und eine Flügelspannweite von ca. 60 cm. Er wird bis zu 100 Gramm schwer. Das Gefieder des Ziegenmelkers hat eine braune Färbung mit teilweise helleren und dunkleren Stellen. Der Schnabel ist sehr kurz, die Schwanzfedern… Weiterlesen »
Der Ziegenmelker ernährt sich von kleinen (Flug-)Insekten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sonnentau – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/sonnentau/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Sonnentau gehört zur Familie der Sonnentaugewächse und kann eine Höhe von ca. 100 cm erreichen. Er verfügt über eine Blattrosette aus runden langgestielten Blättern, an dessen Ende sich kleine (meistens rote) Tentakel befinden. An den Enden der Tentakel kann man kleine glitzernde Tröpfchen erkennen. Dabei handelt es sich jedoch nicht… Weiterlesen »
seines Bedarfs an Mineralien mit seinen gefangenen Insekten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schwarzspecht – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/schwarzspecht/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Schwarzspecht kann eine Größe von bis zu 57 cm, und ein Gewicht von bis zu 400 Gramm erreichen. Er hat ein schwarzes Gefieder, welches am Oberkopf rot gefärbt ist. Bei den Männchen ist der gesamte Scheitel rot, bei den Weibchen nur der hintere Teil. Der Schnabel des Schwarzspechts ist weiß… Weiterlesen »
Schwarzspecht ernährt sich fast ausschließlich von Insekten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Buchfink – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/buchfink/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Buchfink ist mit 15 cm etwa so groß wie ein Spatz. An seinen dunklen Flügeln sind die Ränder der Federn weiß. Das ist für Finken sehr typisch. Das Männchen ist sehr auffällig gefärbt. Es hat einen rotbraunen Rücken, eine rötliche Brust und taubenblaue Federn auf dem Hinterkopf. Das Weibchen lässt… Weiterlesen »
Er frisst gerne Beeren und Samen, aber auch Insekten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ein Garten für die Biologische Vielfalt – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/2016/05/12/ein-garten-fuer-die-biologische-vielfalt/

Ein Garten kann ein Zuhause für die unterschiedlichsten Tier- und Pflanzenarten sein und die Biologische Vielfalt deiner Umgebung abbilden. Aber nicht jeder Garten bietet dafür die idealen Voraussetzungen. Damit dein Garten ein Ort voller Leben wird und Igel, Kröten, Frösche, Mäuse und Co. eine Chance haben, sich anzusiedeln, achte auf kleine Durchgänge im Zaun, z.… Weiterlesen »
außerdem eine wertvolle Nahrung für viele nützliche Insekten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Moorfrosch – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/moorfrosch/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Moorfrosch ist mit 6 bis 7,5 cm der kleinste Braunfrosch. Er ist gelbbraun bis dunkelbraun gefärbt und hat einen hellen Rückenstreifen. Auch der Bauch ist hell. Sein Körper ist kräftig und der Kopf nach vorne zugespitzt. Er hat einen schwarzen Schläfenfleck mit einem auffällig sichtbaren Trommelfell. Auf dem Rücken befinden… Weiterlesen »
frisst Käfer, Schmetterlinge, Heuschrecken und andere Insekten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden