Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Naturpark Uckermärkische Seen – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/naturpark-uckermaerkische-seen/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Der Naturpark Uckermärkische Seen liegt im Nordosten Brandenburgs und wird von den Städten Fürstenberg/Havel, Prenzlau, Templin und Zehdenick eingerahmt. Auf engem Raum wechseln hier Wälder, Sandflächen, Hügel, Seen, Sölle, Moore und die Havel mit den angrenzenden Tonstichen. Durch diesen Strukturreichtum findet man eine Reihe gefährdeter Arten wie… Weiterlesen »
Seen, Flüsse und Bäche preisen die Uckermärker ihre Heimat

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Feuersalamander – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/feuersalamander/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Feuersalamander ist als ausgewachsenes Tier zwischen 16 und 23 cm groß, wiegt ungefähr 40-50 Gramm und hat eine glatte, schwarze Haut, die auffällig gelb gefleckt oder gebändert ist. Die feuchte Haut des Feuersalamanders ist mit Drüsen ausgestattet, welche bei Gefahr ein weißes, giftiges Sekret abgeben können. Wo lebt der Feuersalamander?… Weiterlesen »
Geschrieben von Robby Meißner, überarb. nach „Tiere unserer Heimat

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Erdkröte – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/erdkroete/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Erdkröten sind braun, grau, rötlich bis olivgrün gefärbt. Sie haben viele, oft rötlich erscheinende, Warzen auf der Haut. Die Unterseite ist dagegen eher weiß-grau. Die Erdkröte hat einenn kräftigen Körper und einen verhältnismäßig großen Kopf. Ihre Augen glänzen golden mit einer waagerechten Pupille. Weibchen können bis zu 13 cm groß werden.… Weiterlesen »
Geschrieben von Nina Lohr, „Tiere unserer Heimat

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Naturpark Südharz – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/naturpark-suedharz/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Der Naturpark Südharz ist der kleinste seiner Art in Thüringen. Er befindet sich im Norden Thüringens, zwischen der Kreisstadt Nordhausen und den angrenzenden Bundesländern Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. Im Süden bestimmt der Südharzer Gips die Landschaft. Der nördliche Teil des Naturparks wird von dem steil aufragenden Gebirgsrand des… Weiterlesen »
heimliche Arten wie Wildkatze und Luchs haben hier eine Heimat

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Biosphärenreservat Spreewald – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/biosphaerenreservat-spreewald/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger 100 Kilometer südöstlich von Berlin befindet sich eine in Mitteleuropa einzigartige Landschaft: der Spreewald mit seinen natürlichen und künstlichen Wasserläufen der Spree, den typischen Feuchtwiesen, kleinen Äckern und naturnahen Niederungswäldern. Hier teilte sich während der letzten Eiszeit die Spree in viele kleine Fließe. Heute durchziehen diese eine… Weiterlesen »
Hier ist die Heimat von ganz vielen verschiedenen Tieren

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Müritz-Nationalpark – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/mueritz-nationalpark/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Der Müritz-Nationalpark wird auch „Land der tausend Seen“ genannt – und das zu Recht! Zahlreiche Seen glitzern um die Wette und werden umrahmt von verwunschenen Wäldern. Seeadler und Fischadler sind hier zu Hause und man ist wirklich verblüfft, wenn sie jagend vom Himmel stürzen. Gleich nebenan in… Weiterlesen »
Natur tolle Abenteuer erleben und etwas über die Heimat

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Biosphärenreservat Südost-Rügen – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/biosphaerenreservat-suedost-ruegen/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Was ist eigentlich ein Biosphärenreservat? „Bio“ kommt aus dem Griechischen und bedeutet „Leben“.  „Sphäre“ kommt auch aus dem Griechischen und bedeutet „Hülle“ oder „Raum“.  „Reservat“ kommt aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie „bewahren“. Biosphärenreservat heißt also „Lebensraum bewahren“. Aber wie groß ist jetzt eigentlich der… Weiterlesen »
die Trockenrasen, in denen viele seltene Arten eine Heimat

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Biosphärengebiet Schwarzwald – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/biosphaerengebiet-schwarzwald/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Das Biosphärengebiet Schwarzwald liegt im Süden Baden-Württembergs, nämlich im südlichen Schwarzwald, einem Mittelgebirge. Hier werden Höhen zwischen 1420 Metern und 310 Metern erreicht. Du kannst hier also richtige Bergtouren unternehmen und dabei verschiedene Lebensräume kennenlernen, im Biosphärengebiet gibt es auch Moore, Schluchten und Gebirgsbäche zu entdecken. Mit… Weiterlesen »
Berggipfeln überdauert, die sonst in den Alpen ihre Heimat

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden