Dein Suchergebnis zum Thema: Fortpflanzung

Wasserspitzmaus – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/wasserspitzmaus/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Wasserspitzmaus gehört zu der Familie der Spitzmäuse und ist die größte Spitzmaus Eurpas. Ihr Körper wird fast ein Zentimeter groß, der Schwanz 50 bis 80 Millimeter lang. Sie ist ungefähr 20 Gramm schwer. Das Fell der Wasserspitzmaus glänzt und ist auf der Oberseite schwarz und auf der Unterseite silbrig-weiß bis… Weiterlesen »
Nur in der Paarungszeit treffen sich die Tiere zur Fortpflanzung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Erdkröte – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/erdkroete/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Erdkröten sind braun, grau, rötlich bis olivgrün gefärbt. Sie haben viele, oft rötlich erscheinende, Warzen auf der Haut. Die Unterseite ist dagegen eher weiß-grau. Die Erdkröte hat einenn kräftigen Körper und einen verhältnismäßig großen Kopf. Ihre Augen glänzen golden mit einer waagerechten Pupille. Weibchen können bis zu 13 cm groß werden.… Weiterlesen »
Wichtig für die Fortpflanzung ist ein geeignetes Laichgewässer

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nordseegarnele – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/garnele/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Nordseegarnele ist ein kleiner, langgestreckter Krebs. Sie wird maximal 9,5 cm groß, dabei sind die Weibchen größer als die Männchen. Garnelen haben lange Antennen und Stielaugen. Ihr Körper ist gräulich braun und durchscheinend. Er trägt 5 Beinpaare zum Schreiten und 5 Beinpaare zum Schwimmen. Ganz hinten sitzt ein Schwanzfächer. Wird… Weiterlesen »
Die Fortpflanzung erfolgt in einem Alter von einem

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ein Garten für die Biologische Vielfalt – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/2016/05/12/ein-garten-fuer-die-biologische-vielfalt/

Ein Garten kann ein Zuhause für die unterschiedlichsten Tier- und Pflanzenarten sein und die Biologische Vielfalt deiner Umgebung abbilden. Aber nicht jeder Garten bietet dafür die idealen Voraussetzungen. Damit dein Garten ein Ort voller Leben wird und Igel, Kröten, Frösche, Mäuse und Co. eine Chance haben, sich anzusiedeln, achte auf kleine Durchgänge im Zaun, z.… Weiterlesen »
Tiere sich verstecken und auch die Pflanzen sich fortpflanzen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kleiner Feuerfalter – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/kleiner-feuerfalter/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Kleine Feuerfalter gehört zur Familie der Feuerfalter. Im Gegensatz zu den meisten anderen Bläulingen sind beide Geschlechter gleich gefärbt. DieVorderflügeloberseiten des Kleinen Feuerfalters sind orangerot gefärbt und haben einen breiten, dunkelbraunen Außenrand. Nahe diesem Rand sind mehrere dunkle Würfelflecken erkennbar. Der Kleine Feuerfalter erreicht eine Flügelspannweite von 22 bis 27… Weiterlesen »
Das bedeutet, sie konnte sich nicht fortpflanzen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schwarze Röhrenspinne – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/schwarze-roehrenspinne/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Schwarze Röhrenspinne wird auch Rote Röhrenspinne genannt. Das Weibchen ist schwarz und mit knapp 2 cm Größe doppelt so groß und fast 3 mal so schwer wie das Männchen. Das Männchen hat einen scharlachroten Hinterleib mit 4 schwarzen Punkten, fast wie ein Marienkäfer. Das dient der Abschreckung von Fressfeinden. Wo… Weiterlesen »
Jahre brauchen die Jungspinnen, bis sie sich selber fortpflanzen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden