Dein Suchergebnis zum Thema: Fichten

Dreizehenspecht – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/dreizehenspecht/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Dreizehenspecht gehört zu der Familie der Spechte. Er wird ungefähr so groß wie ein Buntspecht. Das Gefieder ist dunkel, der Bauch ist schwarz-weiß gemustert. Die Flügel sind schwarz. Das Männchen unterscheidet sich in seiner Größe nicht vom Weibchen. Es zeigt jedoch einen gelben bis orangenen Scheitel (oben am Kopf), welcher… Weiterlesen »
Er bewohnt Nadel-, Fichten-, und Mischwälder.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Echter Pfifferling – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/echter-pfifferling/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Hut des Echten Pfifferlings ist 2,5 bis 6 cm breit und hat einen breit umgeschlagenen Rand. In der Mitte ist er häufig etwas eingedrückt, sodass der Hut eine Trichterform bildet. Auf der Unterseite des Huts findet man unregelmäßig verzweigte, schmale Leisten. Sowohl der Hut als auch der Stiel sind dottergelb.… Weiterlesen »
Besonders in der Nähe von Buchen, Eichen, Birken, Fichten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kirschroter Speitäubling – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/kirschroter-speitaeubling/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Kirschrote Speitäubling zeichnet sich besonders durch seinen auffälligen Hut aus. Dieser ist 4-8 cm breit, zuerst gewölbt und später eingedrückt. Die Oberfläche des Hutes ist leuchtend rot und hat eine schmierige, glänzende Oberfläche. Seine Haut ist leicht abziehbar. Die Lamellen auf der Unterseite des Hutes sind weiß, genauso wie der… Weiterlesen »
Häufig kommt er in der Nähe von Kiefern, Fichten und

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rauschbeere – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/rauschbeere/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Rauschbeere ist ein Strauch aus der Gattung der Heidelbeeren. Sie ist ein Zwergstrauch und wird 15 bis 70 Zentimeter hoch. Die Blätter sind sind auf der Oberseite blau-grün und unten grau-grün. Sie sind oval geformt. Die Blüten sind relativ klein und weißlich bis rosafarben. Die Beeren sind so ähnlich wie… Weiterlesen »
Sie wächst oft in Nadelwäldern, besonders mit Fichten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden