Dein Suchergebnis zum Thema: Amphibien

Heide-Grashüpfer – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/heide-grashuepfer/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Heide-Grashüpfer gehört zur Familie der Feldheuschrecken. Das Männchen wird knapp zwei Zentimeter lang,  das Weibchen wird etwas größer. Der Heide-Grashüpfer ist grün mit bunten Kontrasten gefärbt. Kurz hinter der Flügelmitte ist ein schräger weißer Fleck. Der Körper ist grün-rot gestreift. Die Männchen haben eine viel affälligere Färbung als die Weibchen.… Weiterlesen »
Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere Amphibien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mauer-Gipskraut – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/mauer-gipskraut/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Mauer-Gipskraut, auch Acker-Gipskraut genannt, ist eine krautige Pflanze und gehört zu den Nelkengewächsen. Es wird 5 bis 15 cm hoch. Der Stängel ist bläulich-grün und sehr verzweigt und kahl. Die Blüten sind hellrot bis rosa und bis zu 1 cm breit. Die Früchte sind schmale eiförmige Kapseln. Wo lebt das… Weiterlesen »
Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere Amphibien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mauereidechse – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/mauereidechse/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Mauereidechse ist zierlich und schlank und wird maximal 19 cm lang. Davon gehören etwa 2/3 zu dem langen Schwanz, der zum Ende hin ganz dünn wird. Sie ist graubraun gefärbt, hat dunkle Flecken und schimmert rötlich oder grünlich. Der Bauch ist hell. Wo lebt die Mauereidechse? Die Mauereidechse trifft man… Weiterlesen »
Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere Amphibien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Geburtshelferkröte – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/geburtshelferkroete/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Geburtshelferkröte wird bis zu 5,5 cm groß und ist somit eine relativ kleine Art. Weibchen können etwas größer als Männchen werden. Die Oberseite ist gelblich- bis bräunlichgrau mit dunkleren Flecken. Der Bauch ist hellgrau ohne Flecken. Die Pupille ist leicht schlitzförmig und verläuft senkrecht. Wo lebt die Geburtshelferkröte? Die Geburtshelferkröte… Weiterlesen »
Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere Amphibien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gemeine Sonnenschwebfliege – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/gemeine-sonnenschwebfliege/

Steckbrief Besonderheiten Die Gemeine Sonnenschwebfliege gehört, genau wie die uns gut bekannte Stubenfliege, zur Unterordnung der Fliegen (wiss. Brachycera). Optisch erkennt man die Gemeine Sonnenschwebfliege relativ leicht. Sie besitzt vier gut sichtbare Hinterleibsegmente, auf denen gelbe Streifen zu sehen sind. Auf ihrem Brustsegment finden sich drei dicke schwarze Längsstreifen. Schwebfliegen kommen auf der ganzen Welt… Weiterlesen »
Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere Amphibien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gänseblümchen – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/gaensebluemchen/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Gänseblümchen hat ein kegelförmiges, hohles Blütenkörbchen mit gelben Röhrenblüten in der Mitte und weißen, oft rosa angelaufenen Zungenblüten außen, die eine Blattrosette bilden. Diese kann einen Durchmesser von 1-3 cm haben. Der Blütenstiel und die Blätter sind leicht behaart. Die spatelförmigen Blätter bilden dicht am Boden ebenfalls eine Rosette. Wo… Weiterlesen »
Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere Amphibien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Alpendost – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/alpendost/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Alpendost ist eine Gattung der Korbblütler und enthält vier Arten. Er wird je nach Art bis zu 1,50 Meter hoch. Er hat einzelne Laubblätter mit langen Stielen, die in Herzform wachsen und Zacken an den Rändern haben. Die Pflanze ist leicht behaart. Die Blüten sind rot, violett oder weiß. An… Weiterlesen »
Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere Amphibien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Dukatenfalter – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/dukatenfalter/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Flügelspannweite des Dukatenfalters beträgt bis zu 4cm. Die Unterseite der Flügel ist gelblich mit einigen schwarzen Punkten und weißen Flecken. Männchen haben goldrote Flügeloberseiten mit dunkler Umrandung. Die Flügeloberseite der Weibchen ist orange mit einem braunen Muster. Wo lebt der Dukatenfalter? Der Dukatenfalter ist in Mitteleuropa vom Flachland bis in… Weiterlesen »
Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere Amphibien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Scholle – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/scholle/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Scholle ist ein Plattfisch, der bis zu 50 cm lang wird, maximal jedoch 95 cm und 7 kg schwer. Beide Augen liegen auf der Körperoberseite; hinter den Augen befinden sich kleine Höcker. Auf der glatten bräunlichen Haut sind rote Flecken, die bei älteren Tieren weiß umrandet sind. Wo lebt die… Weiterlesen »
Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere Amphibien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ziegenmelker – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/ziegenmelker/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Ziegenmelker gehört zur Familie der Nachtschwalben und erreicht eine Größe zwischen 24 und 28 cm und eine Flügelspannweite von ca. 60 cm. Er wird bis zu 100 Gramm schwer. Das Gefieder des Ziegenmelkers hat eine braune Färbung mit teilweise helleren und dunkleren Stellen. Der Schnabel ist sehr kurz, die Schwanzfedern… Weiterlesen »
Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere Amphibien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden