Dein Suchergebnis zum Thema: Amphibien

Kreuzkröte – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/kreuzkroete/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Sie ist die kleinste heimische Kröte mit bis zu 8 cm Länge. Ihre braun-olivfarbene, gefleckte Haut ist trocken und warzig. Auf dem Rücken verläuft meistens ein gelber Längsstreifen. Ihre Augen sind gelb. Sie besitzt eine große Schallblase an der Kopfunterseite. Durch die kurzen Hinterbeine hüpft die Kreuzkröte nicht, sondern läuft ähnlich… Weiterlesen »
Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere Amphibien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Brillenschötchen – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/brillenschoetchen/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Brillenschötchen sind eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Kreuzblütler. Es gibt 6 verschiedene Arten. Die Blätter wachsen am Stängel und haben einen glatten oder gezahnten Rand. Die Blüten des Brillenschötchens haben 4 Kelchblätter. Die Blütenblätter sind gelb und 4-7 mm lang. Die Früchte werden Schötchen genannt und haben die Form… Weiterlesen »
Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere Amphibien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Moorwiesen-Striemenspanner – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/moorwiesen-striemenspanner/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Moorwiesen-Striemenspanner ist ein Schmetterling aus der Familie der Spanner. Die Flügelspannweite ist ungefähr vier Zentimeter, wobei die des Männchens etwas kleiner ist. Die Flügel sind weiß-goldgelb gefärbt. An manchen Stellen sind sie auch leicht bräunlich. Auf den gelblichen Vorderflügeln ist eine dünne Querrinne, die weiß ist. Auf den weißlichen Hinterflügeln… Weiterlesen »
Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere Amphibien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Krebsschere – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/krebsschere/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Krebsschere ist eine Wasserpflanze aus der Familie der Froschbissgewächse. Sie bildet bis zu 40 Zentimeter lange Blätter, die rosettenförmig wachsen. Sie sind etwa vier Zentimeter breit. Die Blätter ragen teilweise aus dem Wasser heraus. Das erinnert etwas an die Aloe-Vera-Pflanze. Die einzelnen Rosetten sind unter dem Wasser miteinander durch Blattachseln… Weiterlesen »
Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere Amphibien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hochmoor-Mosaikjungfer – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/hochmoor-mosaikjungfer/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Hochmor-Mosaikjungfer ist eine Libellenart aus der Familie der Edellibellen. Mit einer Flügelspannweite zwischen 9 und 10,5 cm, gehört die Hochmoor-Mosaikjungfer zu den größten Libellenarten in Europa und Nordamerika. Die Männchen haben eine grau-braune bis schwarze Farbe mit großen bläulichen und gelblichen Flecken, während der bräunliche Farbton bei den Weibchen in… Weiterlesen »
Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere Amphibien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hundsrose – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/hundsrose/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Hundsrose gehört zu der Familie der Rosengewächse. Sie wird auch Hecken- oder Heiderose genannt. Die Hundsrose wächst als aufrechter, lockerer Strauch zwei bis drei Meter in die Höhe. Sie wächst sehr schnell und ist daher oft breiter als hoch. Die Zweige sind lang und bogig. an den Zweigen sind Stacheln,… Weiterlesen »
Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere Amphibien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nationalpark Kellerwald-Edersee – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/nationalpark-kellerwald-edersee/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Im Nationalpark Kellerwald-Edersee findest du urige Wälder auf Bergkuppen, Schluchten, Felsen und Blockhalden, naturnahe Quellen und Bäche sowie ruhige Wiesentäler und Waldwiesen. All das bildet zusammen den Naturschatz des Nationalparks. Warum gibt es den Nationalpark Kellerwald–Edersee? Rotbuchenwälder wachsen weltweit nur in Europa. Hessen hat als Land der… Weiterlesen »
Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere Amphibien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Märzenbecher – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/maerzenbecher/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Märzenbecher ist eine Pflanzenart aus der Familie der Amaryllisgewächse. Auch Märzbecher, Märzglöckchen oder Großes Schneeglöckchen genannt, kann er je nach Sorte 10 bis 30 cm hoch wachsen. Die glockenförmigen Blüten bestehen aus sechs weißen Blütenblättern, die mit einem grünen oder gelben Punkt an der Spitze versehen sind. Er hat meist… Weiterlesen »
Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere Amphibien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Luchs – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/luchs/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Luchs, auch Nordluchs oder Eurasischer Luchs, ist mit 50-70 cm Schulterhöhe und 20-25 kg Gewicht die größte Raubkatze Deutschlands. Sein dichtes Fell ist gefleckt, oben rötlich gelbbraun und an der Unterseite weißlich grau. Die typischen Pinselohren, gute Augen und große Pfoten zeichnen ihn als perfekten Überraschungsjäger aus. Die Katzen sind… Weiterlesen »
Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere Amphibien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Maulwurf – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/maulwurf/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Maulwurf wird ca. 10-17 cm groß und 60-120 Gramm schwer, sein meist graues Fell ist kurz und ohne Strich, so kann er in den engen Gängen vor- und rückwärts gehen. Er hat einen walzenförmigen Körper, einen zugespitzten Kopf und seine Vordergliedmaßen sind zu Grabwerkzeugen umgebildet. Tasthaare sitzen beim Maulwurf nicht… Weiterlesen »
Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere Amphibien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden