Dein Suchergebnis zum Thema: Amphibien

Rotkehlchen – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/rotkehlchen/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Charakteristisch für das Rotkehlchen ist seine orange-rote Kehle im Kontrast zu seiner braunen Oberseite. Das Rotkehlchen ist etwa genauso groß wie ein Haussperling, nämlich 14cm. Es hat einen sehr rundlichen Körper, wiegt aber trotzdem nur 15 bis 20 Gramm (zum Vergleich: zwei 2€-Münzen wiegen 17 Gramm). Wo lebt das Rotkehlchen? Das… Weiterlesen »
Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere Amphibien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sonnentau – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/sonnentau/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Sonnentau gehört zur Familie der Sonnentaugewächse und kann eine Höhe von ca. 100 cm erreichen. Er verfügt über eine Blattrosette aus runden langgestielten Blättern, an dessen Ende sich kleine (meistens rote) Tentakel befinden. An den Enden der Tentakel kann man kleine glitzernde Tröpfchen erkennen. Dabei handelt es sich jedoch nicht… Weiterlesen »
Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere Amphibien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schwarzspecht – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/schwarzspecht/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Schwarzspecht kann eine Größe von bis zu 57 cm, und ein Gewicht von bis zu 400 Gramm erreichen. Er hat ein schwarzes Gefieder, welches am Oberkopf rot gefärbt ist. Bei den Männchen ist der gesamte Scheitel rot, bei den Weibchen nur der hintere Teil. Der Schnabel des Schwarzspechts ist weiß… Weiterlesen »
Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere Amphibien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sumpf-Dreizack – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/sumpf-dreizack/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Sumpf-Dreizack ist eine krautige Pflanze und gehört zu den Dreizackgewächsen. Er wird 5 bis 50 Zentimeter hoch. Der Stängel hat keine Zweige und ist ungefähr 1 Millimeter dick. Um ihn herum wachsen die Bläter. Diese sind bis zu 2 Millimeter breit und wachsen schräg nach oben. Die Früchte sind keulenförmig… Weiterlesen »
Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere Amphibien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wassernuss – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/wassernuss/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Wassernuss ist ein sommergrüne, krautige Pflanze. Sie wächst in stehenden Gewässern und ist im Boden in 30 bis 60 cm Tiefe verankert. Die Blattstiele haben kleine Schwimmkörper, sodass die Laubblätter im Sommer an der Wasseroberfläche schwimmen.  Die Blätter sind an den Rändern gezackt und wachsen in Rosettenform. Die Blüten sind… Weiterlesen »
Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere Amphibien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wasserspinne – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/wasserspinne/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Wasserspinne gehört zu der Familie der Gebirgstrichterspinnen und wird bis zu 1,5 Zentimeter groß. Das Männchen ist fast am ganzen Körper beige-gelb, während die Beine dunkelrot sind. Das Weibchen ist braun und etwas kleiner als das  Männchen. Wo lebt die Wasserspinne? Die Wasserspinne ist in Europa bis nach Asien verbreitet.… Weiterlesen »
Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere Amphibien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wollgras – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/wollgras/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Wollgras gehört zur Familie der Sauergrasgewächse. Es kann eine Höhe von bis zu 60 cm erreichen. Allgemein zeichnet sich das Wollgras durch seine silber-grauen bis weißen Spelzen aus, die dem Wollgras sein typisches Aussehen und den Namen verleihen. Sie umgeben die Blüte, welche aus vielen kleinen Einzelblüten besteht. Der Stängel… Weiterlesen »
Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere Amphibien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Regenwurm – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/regenwurm/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Gemeine Regenwurm oder auch Tauwurm ist die bekannteste Art aus der Familie der Regenwürmer. Er ist circa 12 bis 30 cm lang und etwa 5 mm dick. Sein Körper ist vorn rot und hinten blass und besteht aus bis zu 160 zylindrischen Segmenten, an denen jeweils vier kurze Borstenpaare sitzen.… Weiterlesen »
Gehölze Gräser Krautige Pflanzen Pilze Tiere Amphibien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden